Sonntag 10. Dezember 2023

Heated Land – Forest Tapes

Meistgelesene Artikel

- Anzeige - spot_img

„Forest Tapes“ ist ein neues Album von Heated Land. Aufgenommen wurde es direkt auf Tonband durch eine einzelnes, zentrales Stereomikrofon in einem Wohnzimmer in Süddeutschland. In einem kleinen Dorf, im letzten Häuschen bevor der Wald beginnt. Es enthält keinerlei Overdubs, keinen künstlichen Reverb oder andere Effekte, kein nachträgliches Editing. Alle Sorgfalt und Liebe bei dieser Form der Produktion passiert vor und während der eigentlichen Aufnahme: die Akustik des Raumes und der Instrumente, Positionen der Musikerinnen und Musiker, insbesondere die Abstände zum Mikrofon… 

Hört man „Forest Tapes“ unter Kopfhören, dann fühlt sich das an als säße man zusammen mit der Band in jenem Raum, genau im Zentrum der Songs an dem Ort, wo alle Einzeltöne zusammenfinden und sich zu einem Ganzen vereinigen. Man will nicht übertreiben, aber in unserer digitalen Zeit kommt das fast schon einer Wiederentdeckung dessen gleich, was Musik einmal war und immer noch sein kann.   

Heated Land
Forest Tapes

Label: ℗© 2023 K&F Records
VÖ: 29.09.2023
Genre: Singer/Songwriter
Bei Amazon kaufen
Bei iTunes kaufen

Mit ihren Songs live je nach Ort, Stimmung und Besetzung in immer neue Richtungen zu tasten, stand immer schon im Zentrum der Musik von Heated Land. Die Forest Tapes Sessions mit Sound Engineer Torsten Lang sind kein spontanes Live-Album, eher ein sorgsam austarierter und vielfach geprobter Versuch, die Essenz von Heated Land in so einem Moment festzuhalten. Er fängt die Band vielleicht besser ein als die beiden Studioalben: das rohe, warme Songwriting von Andreas Mayrock in zeitlosen, sich stetig wandelnden, freischwebenden Liedern über Natur, Unendlichkeit, Kapitalismus, Selbsterkenntnis und Gemeinschaft

Listen on Apple Music

Die Tracklist setzt sich zusammen aus ganz neuen Songs (“Stories”, “Yellow Mountain”, “Fingernail”) und umarrangierten Fassungen von Stücken der beiden Vorgängeralben. Die Art der Aufnahme, die Abwesenheit des Schlagzeugs, die akustischen Instrumente erzeugen eine sanfte Bluegrass-Stimmung. Trotzdem ist es kein Album wilder Improvisation. Der Minimalismus von Wilhelmine Schwabs umwerfend schöner Violine lässt vermuten, dass sie jeden Ton ganz sorgfältig gewählt hat. Raja Ghraizis Gitarrenmelodien sind umwerfend akrobatisch und doch immer fest mit den anderen Instrumenten verschränkt. Gelegentlich kommt ein kleiner Chor hinzu und auf der B-Seite ist Simon Preuss am Kontrabass dabei. Ihr Vermieter, der Steinbildhauer und Musiker Milan Lipsky, spielt das Saxophon bei einer epischen Version von „Off The Trees“. Sein Instrument musste er dabei auf dem Balkon draußen im Regen bei halb angelehnter Tür spielen, um das sorgfältig ausbalancierte Klangbild nicht zu sprengen. 

Heated Land ist ein Kollektiv um Sänger und Songwriter Andreas Mayrock, der zusammen mit seiner Frau zeitweise in Dresden und zeitweise in jenem kleinen bayrischen Dorf lebt, in dem „Forest Tapes“ aufgenommen wurde. Der Rest der Band verteilt sich aktuell über Dresden, Hamburg und Zürich. Gemeinsam haben sie bisher die beiden Studioalben “Heated Land” (2014) und “In A Wider Tone” (2019) veröffentlicht.  

Zwei Singles sind bereits erschienen. Als Album-Single schlagen wir den ganz neuen Song „Stories“ vor. Hier unten deshalb ein kleines Paket mit allen drei Tracks, sowie das noch unveröffentlichte Video zu einer Livesession im Forest Tapes-Stil.

Live –  Heated Land (DE)

06.10. Friedland – Café Jazzova

07.10. Dresden – Geh8

08.10. Mauna – Mauna Beach

11.10. Leipzig – Plagwitzer Brauerei

12.10. Berlin – Madame Claude

14.10. Lübeck – Tonfink

15.10. Hamburg – Gewerkstatt

17.10. Köln – Weltempfänger

18.10   Kassel – Sandershaus

19.10. Heckenbeck – Weltbühne

20.10. Kiel – Prinz Willy

21.10. Kellinghusen – Klappstuhlkultur

- Anzeige - spot_img

Neuste Artikel