Nick Carter, jüngstes Mitglied der Backstreet Boys, ist derzeit solo auf Welttournee. Der 44-jährige US-Popsänger trat am Sonntagabend 21. Juli 2024 im Musikclub „Zoom“ in Frankfurt vor rund 1000 überwiegend weiblichen Fans auf. Der Name seiner Soloshow „Who I Am“ spiegelt wider, wie die Musik Nick Carter zu dem Künstler gemacht hat, der er heute ist.
Gegen 20.30 Uhr war es endlich soweit – ein langes Intro ertönte. Dann stand Nick Carter plötzlich oben auf der beleuchteten Showtreppe und sang den Backstreet Boys Hit „Larger Than Life“. Da brauchten die Fans keine Aufwärmphase und alle sangen lauthals mit. Anschließend nahm Nick sein Publikum mit auf eine Zeitreise in die Vergangenheit. Es ging hierbei zurück zu seiner Geburt am 28. Januar 1980 bis hin zu seiner ersten Begegnung mit den Backstreet Boys im Alter von 13 Jahren. Hierbei sang er Klassiker wie: „Everybody Wants to Rule the World“ von Tears for Fears und „Sunglasses at Night“ von Corey Hart in den 80er-Jahren. Nach seinem eigenen Song „Get Over Me“ wechselte er zu „80’s Movie“ und lieferte eine mitreißende Interpretation von „Private Eyes“ des Pop-Rock-Duos Daryl Hall & John Oates.
Besonders schön war die Einleitung zum nächsten Song. Nick Carter bedankte sich bei seinen Fans und sagte: „Es ist unglaublich, hier zu sein, es fühlt sich an, als ob ich Heim komme. Ich war viel unterwegs bin um die ganze Welt gezogen, habe viel gesehen, viele Länder kennengelernt, aber ich werde nie vergessen, wo alles anfing und das ist Deutschland. Es ist egal wo ich hingehe, wie weit ich weg von euch bin , aber ich weiß immer „I got you“.“
Am Abend durften natürlich große Hits der Backstreet Boys, wie z.B. „We’ve Got It Goin‘ On“ und „Quit Playing Games“ nicht fehlen. Hierbei glänzte der Popsänger mit seiner unverwechselbaren positiven Ausstrahlung. Immer wieder spielte Nick auch ein paar Sololieder wie z.B. „Made For Us“. Die Texte erzählten hierbei sehr viel über ihn als Mensch, Künstler und Entertainer, sowie über sein gesamtes Leben.
Für seine Zugabe kehrte der US-Popstar auf die Bühne zurück und lieferte bei den Fans sehr beliebte Hits der Backstreet Boys ab. Besonders die charakteristische Ballade „I Want It That Way“ rührte an diesem Abend viele Fans. Den Song widmete und sang er für Jenny. Sie ist mit dem Wünschewagen zum Konzert gefahren worden und Nick stand direkt bei ihr und hielt ihr die Hand.
Zum Abschluss des Konzertes, sang der Popsänger noch den stimmungsvollen Song „Everybody (Backstreet’s Back)“. Dieser sorgte für viel Adrenalin und viel Spaß.
Das Konzert war insgesamt hervorragend und Nick Carter konnte als Solokünstler absolut überzeugen. Das vor allem weibliche Publikum zeigte sich von Beginn an begeistert und fühlte sich hin und wieder in die frühere Zeit der 90er Jahre zurück versetzt. Die Verbindung zwischen dem Popsänger und seinem Publikum im Zoom war während des gesamten Konzerts spürbar. Es wurde mitgesungen, geklatscht und applaudiert – die Stimmung war von Anfang an spitze und auch ein wenig nostalgisch.
Setlist:
- Intro
- Larger Than Life
- Everybody Wants to Rule the World
- Sunglasses at Night
- Get Over Me
- 80’s Movie
- Don’t You (Forget About Me)
- I Got You
- Shape of My Heart
- I need you tonight
- Do I have to cry for you
- Superman
- Help me
- Wonderwall
- Wanted dead or alive
- Just Want You to Know
- Blow your mind
- Show me the meaning of being lonely
- We’ve Got It Goin‘ On
- 19 in 99
- Quit Playing Games (With My Heart)
- Made for us
Encore:
- As Long as You Love Me
- I Want It That Way
- Everybody (Backstreet’s Back)
Text & Fotos © Kristina Kuhfs