Mittwoch 26. März 2025

Magischer Abend in der Zitadelle Mainz: The Picturebooks und The BossHoss rocken „Summer In The City“

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Der 26. Juni 2024 wird den Fans der Rock- und Countrymusik in Mainz noch lange in Erinnerung bleiben. An diesem lauen Sommerabend verwandelte sich die historische Zitadelle Mainz in ein pulsierendes Zentrum der Livemusik. Das „Summer In The City“-Festival, bekannt für seine beeindruckenden Line-ups, präsentierte The Picture Books und als krönenden Abschluss die legendären The BossHoss. Ein Abend voller Energie, Leidenschaft und unvergleichlicher musikalischer Erlebnisse.

Die Zitadelle Mainz, eine der schönsten Open-Air-Locations Deutschlands, bot die perfekte Kulisse für dieses Ereignis. Eingebettet in die historische Architektur und umgeben von den sanften Hügeln des Rheinhessischen Hinterlands, schuf die Location eine magische Atmosphäre. Das Publikum, eine bunte Mischung aus jung und alt, füllte die Zitadelle bis auf den letzten Platz. Bereits beim Betreten der Festung spürte man die aufgeregte Erwartung und Vorfreude in der Luft.

Den Auftakt machten The Picturebooks, das dynamische Duo aus Gütersloh. Mit ihrem rauen, authentischen Blues-Rock-Sound begeisterten sie das Publikum von der ersten Minute an. Die energiegeladenen Gitarrenriffs von Fynn Grabke und das donnernde Schlagzeugspiel von Philipp Mirtschink brachten die Mauern der Zitadelle zum Beben. Die beiden Musiker verstanden es, eine intime Verbindung zu ihren Zuhörern aufzubauen, die in jedem Ton und jeder Note spürbar war.

Nach einer kurzen Umbaupause war es endlich soweit: The BossHoss betraten die Bühne. Die siebenköpfige Band aus Berlin, bekannt für ihre Mischung aus Country, Rock und Pop, wurde vom Publikum mit tosendem Applaus empfangen. Mit ihrem charakteristischen Cowboy-Look und einer beeindruckenden Bühnenpräsenz legten sie einen fulminanten Start hin. Schon mit den ersten Takten von „Last Day (Do or Die)“ hatten sie das Publikum fest im Griff.

Die Setlist der Band ließ keine Wünsche offen. Klassiker wie „Jolene“ und „Don’t Gimme That“ wechselten sich mit neueren Hits wie „Little Help“ ab. Die Band zeigte sich in Bestform: Sänger Alec Völkel und Sascha Vollmer harmonierten perfekt und sorgten mit ihren charismatischen Stimmen und ihrer unbändigen Energie für eine ausgelassene Stimmung. Unterstützt von einer großartigen Lichtshow und einer hervorragenden Soundtechnik, wurde jedes Lied zu einem mitreißenden Erlebnis.

Ein Highlight des Abends war zweifellos die Performance von „My Personal Song“. Hier zeigte sich die Band von ihrer gefühlvollen Seite und berührte das Publikum tief. Die Besucher sangen lautstark mit und verwandelten die Zitadelle in ein riesiges Chorensemble. Ein weiteres unvergessliches Moment war die Zugabe, bei der The BossHoss mit einer Coverversion von „Word Up“ die Menge zum Toben brachten. Die Fans feierten, tanzten und sangen, bis die letzten Klänge verhallten.

Zufriedene Gesichter und begeisterte Gespräche begleiteten den Heimweg der Konzertbesucher. Es war ein Abend, der einmal mehr bewies, dass Livemusik und eine großartige Location eine magische Kombination sind.

Das „Summer In The City“-Festival hat mit diesem Konzertabend ein weiteres musikalisches Highlight gesetzt und lässt die Vorfreude auf kommende Veranstaltungen wachsen. The Picturebooks und The BossHoss haben gezeigt, dass sie zu den besten Live-Acts gehören und ihre Fans immer wieder aufs Neue begeistern können. Die Zitadelle Mainz war an diesem Abend nicht nur ein Schauplatz der Musik, sondern auch ein Ort, an dem Erinnerungen für die Ewigkeit geschaffen wurden.

Bilder und Text by Jan Heesch

The Picturebooks

The BossHoss

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel