Metin Demirals (Gründer Café Türk) Leben nahm eine abrupte Wendung, als er eines Tages im Sommer 2019 seine Mails checkte. Da war eine Nachricht einer Frau von Zel Zele, einem Musiklabel in London. Die Frau erzählte von einem Freund, einem DJ und Vinyl-Freak aus Istanbul, der ihr ein Bootleg-Tape einer Schaffhauser Band vorgespielt habe, ganz heißer Stoff. Café Türk heisse die Band und sie müsse unbedingt einen Track beisteuern zur nächsten Label-Compilation. Die Frau fragte Metin Demiral, ob er bei ihm an der richtigen Adresse sei, und Demiral antwortete, er wisse zwar nichts von diesem Tape, aber ja, er sei wohl der gesuchte Mann, und Café Türk sei seine Band gewesen, doch das sei alles ziemlich lange her.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenDie Geschichte nahm seinen Lauf (mehr dazu im angehängten Text), Cafe Türk wurden aus dem „Winterschlaf“ geholt. Und nicht nur deswegen erscheint jetzt am 13.12. ein neues Album.
Cafe Türk
dogu ekspresi
VÖ: 13.12.2024
Genre: WORLDBEAT
Bei iTunes kaufen
„Doğu Ekspresi“ ist der legendäre Zug, welcher in Ankara, der Hauptstadt der Türkei, startet und nach 26 Stunden, 1001 Meilen, einer Nacht und einem Tag, die östlichste Stadt Anatoliens, KARS an der türkisch-armenischen Grenze erreicht. Sogar Orhan Pamuk der Nobelpreisträger verfällt der Magie dieser Stadt und schreibt den Roman: KAR! Nun spielt Café Türk die Musik dazu!
Die Schönheit und den Zauber der Landschaft.
Die Einsamkeit geprägt voller Melancholie prägen die neuen Songs auf diesem brandneuen Album.
Musikalisch unternahmen sie wie der Zug eine Reise durch die schier endlosen Steppen Anatoliens. Eine Fahrt in einer vom Mond erhellten, kalten Winternacht, unter einem dunkelblauen Himmel voller Sterne.
Wie die Szenerie, die an jedem Bahnof sich stetig ändert, verwandeln sich auch die Songs.
Lied für Lied, Schritt für Schritt nähert sich auch die Musik dem Bahnhof von Kars. Die Stadt, wo Metin aufgewachsen ist
Kars, wo jede Ecke nach Geschichte riecht und jeder Stein seine eigene Story erzählt: die endlosen Tränen tausender verlorener Seelen. Nun scheint wieder die Sonne! Doğu Ekspresi ist angekommen!
Herzlich willkommen! HOŞGELDİNİZ!
Und versprochen, diesmal wird es nicht das Album, welches nach Kaffee riecht 😉 Und wer diesen Wink nicht versteht, dem sei nochmal die Geschichte der Band im Anhang ans Herz gelegt.