Der Kölner Multiinstrumentalist Roman Biewer – alias Disso!ver – legt mit „Die völlige Abwesenheit von Punk“ sein zweites Studioalbum vor. Zuvor erschien im August 2021 sein Debütalbum „Lagerkoller“, auf das diverse EPs folgten.
Biewer bedient sich in seiner Musik verschiedenster Genres wie Krautrock, Indierock, Hamburger Schule, Dream Pop, Shoegaze und New Wave. Diese ergänzt er mit seiner prägnanten, monotonen Stimme und eigenwilligen Texten. So wird im Titelstück des Albums die selbstkritische Frage gestellt, ob man den repetitiven Trott im profanen Alltagsjob überhaupt noch als Gefangensein im kapitalistischen System empfindet, oder ob im heimlichen Genuss der Gewohnheit nicht längst das Feuer, auszubrechen, erloschen ist.
„Lieber wieder Strand – statt Stress im Widerstand“. „Die völlige Abwesenheit von Punk“ entstand zwischen den Jahren 2020 und 2024. Die ursprünglichen Skizzen stammen somit noch aus der Corona-Lockdownzeit, als sich alle neue Hobbys suchten. Romans Wahl war ein Moog Matriarch, ein vollständig analoger Synthesizer ohne jegliche Speichermöglichkeit.
Aus Angst, magische Einstellungen nie mehr wiederzufinden, nahm Roman jede Nuance seiner Auseinandersetzung mit dem Instrument auf. Mit zum Teil irrsinnigem Auswahl- und Editieraufwand entstand so aus stundenlangen Sessions nach und nach das Fundament der meisten neuen Songs. Abgesehen von den Schlagzeugspuren, die Jan Philipp Janzen (Die Sterne, Urlaub in Polen, Von Spar, Dumbo Tracks) und Niklas Schneider (Keshavara) eingespielt haben, und dem Hauptgesang zu „Die Antinatale“, der von Tobias Ortmanns (Komplizen Der Spielregeln) stammt, hat Biewer alle übrigen Instrumente gespielt und gesungen, sowie die Songs arrangiert und vorproduziert.
Den Mix übernahmen dann Jo Philippi – Mitglied bei Vandermeer und Kramsky – und Luis Müller-Wallraf, der mit O.L.A.F. zusammenarbeitet und bei den TICS Bass spielt. Für das Mastering sorgte Stefan Flad (Redkitchen Audio Hamburg), der auch für Die Sterne, Erobique, Die Türen und Ja, Panik arbeitet. Die Coverzeichnung stammt von Max Müller, Sänger der Berliner Kultband Mutter, auf die sich schon Sonic Youth und eigentlich auch die komplette Hamburger Schule – Bewegung beriefen.
Disso!ver
Die völlige Abwesenheit von Punk
Label: Barhill Records/Cargo Records
VÖ: 23.05.2025
Genre: Indierock, Krautrock, Electronica
Bei Amazon kaufen
Bei iTunes kaufen