Am 8. und 9. Februar fand in Leonberg bei Stuttgart die erste Deutsche Puzzlemeisterschaft statt, organisiert vom Puzzleverein Deutschland und gesponsert von Ravensburger.
Allein im Einzel-Modus traten 360 Teilnehmer in der Stadthalle Leonberg gegeneinander an. Die Veranstaltung war seit Ende November ausgebucht. Während der zweitätigen Veranstaltung wurden 960 Wettbewerbspuzzles mit über 500.000 Puzzleteile zusammengesetzt. Die bei den vergangenen Weltmeisterschaften beste Deutsche Katharina Reiner hatte auch bei der Deutschen Meisterschaft die Nase vorne mit nur 38:55 Minuten im Einzel.
Einzel-Modus:
Teilnehmende mussten ein 500-Teile-Puzzle so schnell wie möglich alleine zusammensetzen.
- Katharina Reiner (00:38:55) (Mitte)
- Nina Schicks (00:42:56) (rechts)
- Denise Bode (00:43:16) (links)
Paar-Modus:
Paare traten gemeinsam an, um ein 500-Teile-Puzzle zu lösen.
- Nina Schicks / Anna Menges (00:26:11) (Mitte)
- Paulina Schlinker / Lara Geppert (00:27:36) (links)
- Stefanie Bühler / Lena Malinowski (00:27:50) (rechts)
Team-Modus:
Teams von drei bis vier Personen setzten sowohl ein 1.000-Teile-Puzzle als auch ein 500-Teile-Puzzle zusammen.
- The Fast Four: Nina Schicks / Anna Menges / Magdalena Alberti / Mara Holler (01:03:34) (Mitte)
- Piece-Thagoras: Janna Franzkeit / Marc Fabel / Jörn Schrieber / Maren Faber (01:09:14) (links)
- ~Puzzlepiraten~: Lara Rebekka Friedrich / Lisa-Marie Friedrich / Jana Ebner / Alina Schering (01:12:48) (rechts)
Weitere Infos:
Bildmaterial der Veranstaltung
Bildmaterial Wettbewerbspuzzles
Über Ravensburger
Die Ravensburger AG ist eine internationale Unternehmensgruppe mit mehreren renommierten Spielwarenmarken. Ihre Mission lautet: „Wir inspirieren Menschen zu entdecken, was wirklich wichtig ist.“ So fördern Ravensburger Angebote das Miteinander, vermitteln Wissen und soziale Fähigkeiten, bieten Entspannung und schaffen bleibende Erinnerungen. Die bedeutendste Marke des Unternehmens, das Ravensburger blaue Dreieck, ist eine der führenden europäischen Marken für Spiele, Puzzles und Kreativprodukte sowie für deutschsprachige Kinder- und Jugendbücher. Weltweit werden Spielwaren mit dem blauen Dreieck verkauft. Zudem erweitern die internationalen Marken BRIO und ThinkFun das Angebot der Unternehmensgruppe. Ravensburger ist seit seiner Gründung 1883 ein Familienunternehmen, geprägt von Tradition und gewachsenen Werten. 2024 erwirtschafteten 2.483 Mitarbeiter einen Umsatz von 790 Millionen Euro.* Ravensburger unterhält eigene Werke in Ravensburg, Polička (Tschechien) und Banská Bystrica (Slowakei).
* Stand 01/2025