Burghofbühne Dinslaken
DER GOTT DES GEMETZELS
Komödie von Yasmina Reza – Einführungsvortrag um 19.15 Uhr
Zwei Paare mittleren Alters in einem bürgerlich-urbanen Wohnzimmer: Man trifft sich, um über eine Handgreiflichkeit zwischen den Kindern der Familien zu sprechen. Ferdinand, der elfjährige Sohn der Reilles, hat bei einem Streit im Park Bruno, dem Sprössling der Houillés, mit einem Stock ins Gesicht geschlagen. Das Gespräch verläuft zunächst moderat, die Reilles räumen die Schuld ihres Sohnes ein, die Houillés signalisieren Bereitschaft zu einer friedlichen Bereinigung des Vorfalls.
Bei Kaffee und selbst gebackenem Kuchen gibt man sich kultiviert und freundlich. Doch schon bald beginnen die höflichen Umgangsformen zu bröckeln und das Ringen der beiden Ehepaare um Selbstbeherrschung und Affektkontrolle wird zunehmend spürbar. Plötzlich scheint die Schuld Ferdinands gar nicht mehr so eindeutig, und die moralischen Schwächen der Erwachsenen, ihre Zynismen und Selbstgerechtigkeiten treten immer deutlicher zu Tage. Am Ende kämpft hier jeder gegen jeden, und es siegt der „Gott des Gemetzels“.
Diesem Verlauf an aberwitzigen Volten und moralischen Demontagen zuzusehen, ist hochgradig komisch und wird dank der rasanten treffsicheren Sprache des Stücks nicht eine Sekunde langweilig. Ein Klassiker des satirischen Gesellschaftsstücks!
Wenn Sie etwas besser vorbereitet in ein Theaterstück oder in eine Oper
gehen möchten freuen Sie sich jetzt auf eine Kurzeinführung zu ausgewählten Veranstaltungen. Zur oben stehenden Veranstaltung findet der Vortrag am Spieltag im Oberen Foyer um 19.15 Uhr statt. Der Eintritt ist frei.
Start des Vorverkaufs am 1.9.2022.
Auch hier erhalten Schüler, Studierende, Jugendliche und Auszubildende eine Ermäßigung von 50% auf die Kassenpreise.
© CVerena-Caspers