Indie Rock Night
Casual Friday, Waiting for Waves, Kapetan
Gefördert von:
Neustart Kultur, Initiative Musik, Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM)
www.initiative-musik.de
www.kulturstaatsministerin.de
CASUAL FRIDAY
Kapetan
Waiting for Waves
„Moment mal, ich war doch eben noch 17?“
Fünf Jungs aus Frankfurt, die einfach nicht erwachsen werden wollen. Skaten, Surfen, dem Alltag entfliehen und sich keine Gedanken über die Arbeit und Versicherungen machen. Musikalisch sind Waiting For Waves „zu Pop für Punk und zu Punk für Pop“. In ihren Texten handelt es sich um gescheiterte Jugendlieben und Teenie-Parties – mit vielen Gute-Laune-Vibes untermalt. Wie sich diese Band anfühlt? Wie warmer Apfelkuchen!
Guten Appetit.
Casual Friday
Casual Friday sind eine Indie Rock Band aus Frankfurt, die sich vorrangig dem britischen Sound verschrieben hat und diesen konsequent in ihren zahlreichen Songs umsetzt. Beeinflusst von Bands wie den Arctic Monkeys, Kasabian oder Royal Blood haben die Jungs mittlerweile aber ihren eigenen Sound gefunden, gespickt mit der rauchig-balladigen Stimme von Frontmann Matt.
Im Januar 2021 ist nun das bereits zweite Album „Stay“ erschienen, nachdem das Debutalbum „Casual Friday“ 2017 in die Läden kam.
„Zwischen sphärischen Synthie-Klangteppichen und eingängigen Gitarrenmelodien, von markanten Basslines bis hin zu treibenden Schlagzeugbeats.
Herzlich willkommen in der Klangwelt von Kapetan: Im Spannungsfeld zwischen Alternative-Rock und Indie-Garage-Sound. Die Songs zeugen von Schwermut und Melancholie, fühlen sich aber auch in der Indie-Disco wohl. 2019 nahm sich The-Strokes-Produzent Gordon Raphael der Frankfurter Band an, um mit Kapetan die selbstbetitelte Debüt-EP zu produzieren. Drei Jahre später sind die Songs live erprobt und die nächste EP ist auf dem Weg.
Indie-Rock, schwermütig und tanzbar. Das sind Kapetan.“