Zweimal top, viermal Flop – Etappensiege und Rückschläge für den „Dakar“-Sieger von 2009 Yazeed Al-Rajhi und Dirk von Zitzewitz beenden Rallye Dakar mit Kampf – Kardanwelle gebrochen statt möglichem Etappensieg Reifenschäden en masse: Allradler haben beim Wüstenklassiker zu kämpfen |
Dschidda/Saudi Arabien, 15. Januar 2021 – Der Abschluss: passend zum Verlauf – Yazeed Al-Rajhi und Dirk von Zitzewitz mussten bei der Rallye Dakar zum Abschluss noch einmal kämpfen. Dennoch zeigte das Duo bei der ersten gemeinsamen „Dakar“ sein volles Potenzial: Zwei Tagessiege gingen insgesamt an Al-Rajhi/von Zitzewitz. Auch wenn ihm ein positiver Abschluss verwehrt blieb: Das saudi-arabisch–ost-holsteinische Gespann lag auf der Schlussetappe zwischen Yanbu und Dschidda 13 Kilometer vor dem Ziel bereits auf Kurs Top-Resultat, als eine Kettenreaktion aufgrund einer gebrochenen Kardanwelle sie bremste. Insgesamt verlief die „Dakar“ durch Saudi-Arabien für die lokale Instanz des Marathon-Rallye-Sports und den „Dakar“-Sieger von 2009 ähnlich enttäuschend. Gleich zweimal erlebten Al-Rajhi/von Zitzewitz mehr Reifenschäden als sie Ersatzräder mitnehmen durften – Wartezeit auf Spender inklusive. Einmal streikte das Getriebe am von Overdrive privat eingesetzten Toyota Hilux. Die zwei Tagessiege entschädigten aber für die harten Zeiten. |
![]() Dirk von Zitzewitz nach der Rallye Dakar 2021 |

Hart, härter, „Dakar“ – anspruchsvoller Wüstenklassiker für Fahrer und Beifahrer 4.588 Kilometer gegen die Uhr, 8.070 insgesamt: Die Rallye Dakar führte 2021 in einer Schleife von und nach Dschidda durch Saudi-Aarabien. Und dabei über schwer zu bezwingende Dünen, über temporeiche Sand- und Schotterpisten, durch enge, verwundene Canyons und über zahllose spitze Steine und unnachgiebiges Geröll. Vor allem der steinige Untergrund machte den Allradlern zu schaffen – reihenweise gaben die reglementsbedingt kleiner als bei der Buggy-Konkurrenz bemessenen Reifen auf. Zweimal reichte für Al-Rajhi/von Zitzewitz der maximale Vorrat von Ersatzrädern – drei an der Zahl – nicht aus, um über die Prüfungsdistanz zu kommen. Zweimal mussten sie entsprechend zeitraubend auf Hilfe warten, etwa auf Reifenspender aus dem Overdrive-Team. Neben einem Getriebeschaden kostete am letzten Tag eine gebrochene Kardanwelle den möglichen Etappensieg. Die Kardanwelle zerstörte eine Ölleitung des Motors, das Öl lief aus – Al-Rajhi/von Zitzewitz beendeten die „Dakar“ deshalb am Abschleppseil eines Teamkollegen. Zweimal nicht zu schlagen – Etappensiege stimmen versöhnlich Dennoch gab es für das saudi-arabisch–ost-holsteinische Duo Grund zur Freude. Auf dem siebten Teilstück von Ha’il nach Sakaka, dem ersten Teil einer Marathon-Etappe ohne abendlichen Service, zeigten sie ihr fahrerisches und navigatorisches Können. Und das, nachdem sie als zweite und damit auf einer ungünstigen Startposition ins Rennen gingen. Auch am zehnten Tag und dem Teilstück zwischen Neom und al-‘Ula waren sie nicht zu schlagen. |
Der vorläufige Endstand 01. #302 Stéphane Peterhansel/Edouard Boulanger (FRA/FRA), Mini, 44:27.11 Std. 02. #301 Nasser Al-Attiyah/Matthieu Baumel (QAT/FRA), Toyota, + 14.51 Min. 03. #300 Carlos Sainz/Lucas Cruz (ESP/ESP), Mini, + 1:01.57 Std. 04. #307 Jakub Przygonski/Timo Gottschalk (POL/GER), Toyota, + 2:36.03 Std. 05. #311 Joan Roma/Alexandre Winocq (ESP/FRA), Prodrive, + 3:22.48 Std. … #303 Yazeed Al Rajhi/Dirk von Zitzewitz (KSA/GER), Toyota, + 6:06.23 Std. |
Die wichtigsten Infos zu Dirk von Zitzewitz Geburtsdatum/-ort: 14. Oktober 1968 in Eutin (Deutschland) Wohnort: Karlshof/Wangels (Deutschland) Familienstand: Verheiratet mit Sabine, Tochter Zoé Wichtigste „Dakar“-Erfolge: Rallye Dakar 2009 – Platz 1 Rallye Dakar 2011, 2013 und 2015 – Platz 2 Rallye Dakar 2012, 2017 und 2018 – Platz 3 |
Die wichtigsten Info-Kanäle Dirk von Zitzewitz – Web: www.zitzewitz.com Dirk von Zitzewitz – Facebook: www.facebook.com/dirkvonzitzewitz Dirk von Zitzewitz – Twitter: www.twitter.com/rallyedakar Dirk von Zitzewitz – Instagram: www.instagram.com/dirkvz |
Die wichtigsten TV-Tipps zur Rallye Dakar Freitag, 15. Januar 2021 23:00–23:30, Rallye Dakar 2021 – Etappe 12 (Erstausstrahlung), ORF Sport+ 23:35–00:05, Rallye Dakar 2021 – Etappe 12 (Erstausstrahlung), Eurosport 1 Samstag, 16. Januar 2021 05:30–06:00, Rallye Dakar 2021 – Etappe 10 (Wiederholung), ORF Sport+ 22:30–23:00, Rallye Dakar 2021 – Zusammenfassung (Erstausstrahlung), ORF Sport+ Sonntag, 17. Januar 2021 02:15–02:45, Rallye Dakar 2021 – Etappe 12 (Wiederholung), ORF Sport+ Podcasts Pitwalk – „Dakar“-Content: hier |