Samstag 5. April 2025

Reingesteigert in die Top Ten – Al-Rajhi/Gottschalk mit solider Leistung während der Abu Dhabi Desert Challenge

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -
  • Platz acht mit Aussicht auf die Top Fünf: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk managen die ungeliebte Abu Dhabi Desert Challenge vor den abschließenden zwei Etappen clever
  • Punktausbeute statt Risiko im Blick: „Dakar“-Sieger mit solider Pace
  • Viel Dünen mit nickligem Rhythmus und Charakter – Abu Dhabi Desert Challenge fordert Teilnehmende
Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Overdrive Toyota Hilux

Mezeer’ah, Vereinigte Arabische Emirate (25. Februar 2025) – Der erwartet unerbittliche Dreikampf an der Spitze, die angekündigte Zurückhaltung der „Dakar“-Sieger: Yazeed Al-Rajhi und Timo Gottschalk haben die ersten drei von fünf Etappen bei der Abu Dhabi Desert Challenge auf dem achten Rang in der Gesamtwertung beendet. Während die Top drei des Klassements – Nasser Al-Attiyah/Edouard Boulanger (QAT/FRA, Dacia), Sébastien Loeb/Fabian Lurquin (FRA/BEL, Dacia) und Lucas Moraes/Armand Monleon (BRA/ESP, Toyota) – mit jeweils hohem Risiko nur wenige Sekunden trennen, blieben Al-Rajhi/Gottschalk eher vorsichtig. Die einzigartige Charakteristik der Dünenpassagen in den Vereinigten Arabischen Emiraten gehört traditionell nicht zu den favourisierten Terrains von Al-Rajhi/Gottschalk. Zudem lauert hinter jedem Dünenkamm und seiner steil abfallenden Abfahrt die Gefahr eines frühen Aus. Das saudi-arabisch-brandenburgische Duo war mit dem Ziel angereist, die Führung in der FIA Marathon-Rallye-Weltmeisterschaft (W2RC) zu verteidigen und wertvolle Punkte zu sammeln. 

Von Beginn an agierten die „Dakar“-Sieger deshalb umsichtig, verloren an den ersten drei Rallye-Tagen jeweils nur wenige Minuten, die sich am Ende des dritten Tages auf 15:08 summieren. Insgesamt steigerten sich Al-Rajhi/Gottschalk vom 14. nach der ersten auf den achten Platz nach der dritten Etappe. Dabei markiert die Zielankunft nach der dritten Etappe eine Besonderheit. Auch bei der Abu Dhabi Desert Challenge erhöht eine sogenannte Marathon-Etappe die Schwierigkeit. Am Abend ist deshalb ein Service durch die Mechaniker nicht erlaubt – nur von den Teilnehmenden selbst. Entsprechend galt es, den Toyota Hilux des Overdrive-Teams nach Kräften zu schonen.

STIMMEN

Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Overdrive Toyota Hilux

„Zwischen zu viel und zu wenig Risiko ist hier in Abu Dhabi ein schmaler Grad. Wir haben uns im Vergleich zum Vorjahr gesteigert, tun uns aber immer noch schwer, ein hohes, aber gleichsam sicheres Tempo zu finden. Unser Ziel sind möglichst viele Punkte – das ist immer noch drin.“ YAZEED AL-RAHJI

Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Overdrive Toyota Hilux

„Zu Beginn der Rallye haben wir mit Elektronikproblemen etwas an Zeit eingebüßt, sind dann aber besser reingekommen. Abu Dhabi liegt uns nicht wirklich, gerade weil es so schwer ist, das richtige Tempo bei den starken Drops hinter den Dünenkämmen einzuschätzen. Wir werden nun versuchen, an den verbleibenden beiden Tagen noch zusätzlich Punkte für die Tageswertung zu sammeln.“ TIMO GOTTSCHALK

Abu Dhabi Desert Challenge
Informationen

Start: 22. Februar 2025 in al-Ain (Vereinigte Arabische Emirate)
Ziel: 27. Februar 2025 in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate)

Austragungsort: Vereinigte Arabische Emirate

Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Overdrive Toyota Hilux

Abu Dhabi Desert Challenge
Zeitplan/Route – erste Woche

Prolog Samstag, 22. Februar 2025
Al-Ain–al-Ain
Prüfung: 14 km | Verbindung: 58 km | Gesamtdistanz: 72 km

01 Nasser Al-Attiyah/Edouard Boulanger (QAT/FRA), Dacia, 6:23.8 Min.
02 Lucas Moraes/Armand Monleon (BRA/ESP), Toyota, 6:28.3 Min.
03 Sébastien Loeb/Fabian Lurquin (FRA/BEL), Dacia, 6:32.0 Min.

09 Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Toyota, 6:42.8 Min.

Etappe 01 Sonntag, 23. Februar 2025
Al-Ain–Mezeer’ah
Prüfung: 243 km | Verbindung: 157 km | Gesamtdistanz: 400 km

01 Lucas Moraes/Armand Monleon (BRA/ESP), Toyota, 2:57:34 Std.
02 Sébastien Loeb/Fabian Lurquin (FRA/BEL), Dacia, 2:58:35 Std.
03 Seth Quintero/Dennis Zenz (USA/GER), Toyota, 2:59:41 Std.

14 Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Toyota, 3:05:48 Std.

Etappe 02 Montag, 24. Februar 2025
Mezeer’ah–Mezeer’ah
Prüfung: 228 km | Verbindung: 74 km | Gesamtdistanz: 302 km

01 Sébastien Loeb/Fabian Lurquin (FRA/BEL), Dacia, 3:09:35 Std.
02 Lucas Moraes/Armand Monleon (BRA/ESP), Toyota, 3:11:17 Std.
03 Nasser Al-Attiyah/Edouard Boulanger (QAT/FRA), Dacia, 3:12.12 Min.
04 Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Toyota, 3:14:20 Std.

Etappe 03 Dienstag, 25. Februar 2025
Mezeer’ah–Marathon Camp
Prüfung: 237 km | Verbindung: 151 km | Gesamtdistanz: 388 km

01 Nasser Al-Attiyah/Edouard Boulanger (QAT/FRA), Dacia, 3:15.28 Min.
02 Seth Quintero/Dennis Zenz (USA/GER), Toyota, 3:19:27 Std.
03 Lucas Moraes/Armand Monleon (BRA/ESP), Toyota, 3:19:28 Std.

07 Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Toyota, 3:22:30 Std.

Etappe 04 Mittwoch, 26. Februar 2025
Marathon Camp–Mezeer’ah
Prüfung: 300 km | Verbindung: 94 km | Gesamtdistanz: 394 km

Etappe 05 Donnerstag, 27. Februar 2025
Mezeer’ah–Abu Dhabi
Prüfung: 167 km | Verbindung: 197 km | Gesamtdistanz: 364 km

Abu Dhabi Desert Challenge
Zwischenstand nach 03 von 05 Etappen

01 Nasser Al-Attiyah/Edouard Boulanger (QAT/FRA), Dacia, 9:27:30 Std.
02 Sébastien Loeb/Fabian Lurquin (FRA/BEL), Dacia, 9:28:16 Std.
03 Lucas Moraes/Armand Monleon (BRA/ESP), Toyota, 9:28:19 Std.
04 Seth Quintero/Dennis Zenz (USA/GER), Toyota, 9:33:37 Std.
05 João Ferreira/Filipe Palmeiro (POR/POR), Mini, 9:36:46 Std.

08 Yazeed Al-Rajhi/Timo Gottschalk (KSA/GER), Toyota, 9:42:38 Std.

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel