Samstag 5. April 2025

1. FC Kaiserslautern feiert wichtigen Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Der 1. FC Kaiserslautern hat am 29. März 2025 einen bedeutenden 3:1-Heimsieg gegen Fortuna Düsseldorf errungen und damit einen großen Schritt in Richtung Bundesliga-Aufstieg gemacht. Vor 48.279 Zuschauern im Fritz-Walter-Stadion überzeugten die Roten Teufel mit einer starken Leistung und sicherten sich drei wichtige Punkte.

Bereits in der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber das Spielgeschehen. Kapitän Marlon Ritter brachte den FCK in der 14. Minute mit einem präzisen Schuss in Führung. Düsseldorf hatte große Mühe, ins Spiel zu finden, und blieb im ersten Durchgang ohne nennenswerte Torchance. Kaiserslautern hingegen drängte auf das zweite Tor, ließ jedoch einige gute Möglichkeiten ungenutzt.

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich Fortuna Düsseldorf deutlich verbessert. In der 60. Minute gelang Tim Oberdorf der Ausgleichstreffer, der das Spiel wieder offen gestaltete. Doch die Lauterer reagierten abgeklärt und kämpften sich zurück. In der 73. Minute brachte Ragnar Ache den FCK erneut in Führung. Als Düsseldorf in der Schlussphase alles nach vorne warf, nutzte Luca Sirch die sich bietenden Räume und besiegelte mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den 3:1-Endstand.

Dank dieses Erfolgs kletterte der 1. FC Kaiserslautern auf den dritten Tabellenplatz und verkürzte den Abstand zu den direkten Aufstiegsrängen auf drei Punkte. Düsseldorf hingegen erlitt einen herben Rückschlag und muss seine Hoffnungen auf den Aufstieg wohl begraben.

FCK-Trainer Markus Anfang zeigte sich nach der Partie zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft, während Düsseldorfs Verteidiger Andre Hoffmann die Enttäuschung über die Niederlage nicht verbergen konnte: „Das ist eine Niederlage, die extrem weh tut. Wir sind im Aufstiegsrennen nur noch Außenseiter.“

Für Kaiserslautern gilt es nun, die starke Form in den kommenden Spielen zu bestätigen und den Traum vom Bundesliga-Aufstieg weiter zu verfolgen.

Foto © Schmitt/PIX-Sportfotos

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel