Für alle, die Roller Derby, eine Vollkontaktsportart auf Rollschuhen, ausprobieren wollen, veranstalten die Rhein-Neckar Delta Quads am Samstag, 26. April, ein kostenloses Schnuppertraining in Mannheim. Los geht es um 14 Uhr in der ISC Arena im Speckweg 137. In dem dreistündigen Training wird es vor allem darum gehen, sich sicher auf Rollschuhen zu bewegen – und natürlich das Team kennenzulernen.
Um am Schnuppertraining teilzunehmen, muss man noch nicht Rollschuh fahren können. Willkommen sind alle ab 18 Jahren, egal welchen Fitnesslevels und Geschlechts. Für diejenigen, die noch keine eigenen Rollschuhe, Schoner oder Helm haben, gibt es eine begrenzte Menge an Leihausrüstung.
Anmeldung per E-Mail an team.training@deltaquads.com
Was ist Roller Derby?
Roller Derby ist ein Vollkontaktsport auf Rollschuhen, bei dem zwei Teams auf einer ovalen Bahn gegeneinander antreten. Während jedes sogenannten Jams, der bis zu zwei Minuten dauert, hat jedes Team fünf Spieler*innen auf dem Feld. Je eine davon ist die Jammer*in. Ihre Aufgabe ist es, an den übrigen Mitgliedern des gegnerischen Teams – den Blocker*innen – vorbeizukommen. Für jede überrundete Person gibt es einen Punkt. Die Blocker*innen müssen wiederum versuchen, die gegnerische Jammer*in mit Körpereinsatz aufzuhalten und der eigenen Jammer*in zu helfen. In seiner heutigen Form existiert Roller Derby seit Ende der 90er Jahre und wird vor allem, aber nicht ausschließlich von FLINTA* (Frauen, Lesben, intergeschlechtliche, nichtbinäre, trans und agender Personen) gespielt.
Über die Delta Quads
Die Rhein-Neckar Delta Quads bestehen seit 2014 als Abteilung des ISC Mannheim. 2015 wurden sie Teil der damals neugegründeten Roller Derby Bundesliga und schafften im darauffolgenden Jahr den Aufstieg von der 3. Bundesliga Süd in die 2. Bundesliga, wo sie bis 2019 aktiv waren. Seit 2024 spielen die Delta Quads gemeinsam mit Kaiserslautern Roller Derby als Spielgemeinschaft KRDQ wieder in der 2. Bundesliga Süd.