3. Liga, 31. Spieltag: SV Wehen Wiesbaden und Waldhof Mannheim trennen sich 2:2 – Spannende Partie bei frühsommerlichen Bedingungen
Wiesbaden – In einem packenden Duell am 31. Spieltag der 3. Liga trennten sich der SV Wehen Wiesbaden und der SV Waldhof Mannheim am Samstagmittag mit 2:2 (1:1). Bei frühsommerlichen Temperaturen in der BRITA-Arena entwickelte sich eine intensive und temporeiche Begegnung, in der die Gastgeber zwei Mal in Führung gingen, am Ende jedoch mit nur einem Punkt zufrieden sein mussten.
Der SVWW startete druckvoll und bestimmte weite Teile der ersten Halbzeit, während Waldhof defensiv kompakt stand und auf Umschaltmomente lauerte. Die erste große Chance hatte Wehen Wiesbaden durch Ivan Prtajin, dessen Kopfball nach Flanke von Kianz Froese knapp über die Latte strich (22.).
Kurz vor der Pause wurden die Bemühungen der Heimelf dann belohnt: Nick Bätzner traf in der 44. Minute mit einem platzierten Schuss aus der zweiten Reihe zur verdienten 1:0-Führung. Doch die Antwort der Gäste ließ nicht lange auf sich warten. In der Nachspielzeit der ersten Hälfte erzielte Bentley Baxter Bahn nach einem schnellen Angriff den 1:1-Ausgleich (45.+2).
Auch in der zweiten Halbzeit blieb die Partie offen. Wiesbaden spielte mutig nach vorne, Mannheim lauerte weiter auf Konter. In der 73. Minute schlug der SVWW erneut zu: Ryan Johansson verwertete einen abgewehrten Ball sehenswert aus der Distanz zum 2:1. Doch erneut bewies der SV Waldhof Moral: Der eingewechselte Pascal Sohm markierte nur sieben Minuten später den 2:2-Ausgleich (80.) – dieses Mal per Kopf nach einer Flanke von Rizzuto.
In der Schlussphase drängten beide Teams auf den Sieg, doch es blieb beim gerechten Remis. Während Wehen Wiesbaden mit dem Punkt seinen Platz im oberen Tabellendrittel festigt, kann auch Mannheim mit dem Auswärtspunkt beim Aufstiegskandidaten zufrieden sein.
Tore: 1:0 Bätzner (44.)
1:1 Bahn (45.+2)
2:1 Johansson (73.)
2:2 Sohm (80.)
Zuschauer: 6.120 in der BRITA-Arena
Besonderheiten: Keine Platzverweise, insgesamt fair geführte Partie
Mit dem Unentschieden bewahren sich beide Teams die Chance, in den letzten Spieltagen noch wichtige Punkte für ihre jeweiligen Saisonziele zu sammeln.
Foto Reindel/PIX-Sportfotos