Rushmere ist der Ort, wo für Mumford & Sons alles begann. An diesem Teich, gelegen im Wimbledon Common in Süd-West-London, trafen sich Marcus Mumford, Ben Lovett und Ted Dwane, als sie zum ersten Mal über die Idee sprachen, zusammen eine Band zu starten. Rushmere war für sie so vertraut wie die Instrumente, die sie spielten, und hat einen Platz im Herzen ihrer Origin Story.
RUSHMERE wurde produziert vom neunfach GRAMMY-prämierten Dave Cobb und im RCA Studio A in Nashville, Savannah, GA sowie in Marcus‘ eigenem Studio in Devon, UK aufgenommen. Das Album markiert den Beginn der nächsten Phase für Mumford & Sons und folgt auf eine intensive Kreativzeit des Trios.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenVier Alben später hat die Band zahlreiche Preise für ihre Werke erhalten, darunter zwei BRIT Awards und zwei GRAMMY Awards (inklusive ‚Album Of The Year‘). Ihre teils Platin-prämierten Alben standen weltweit an der Spitze der Charts, sie spielten als Headliner bei Festivals wie dem legendären Glastonbury und in ausverkauften Arenas bei eigenen Touren. Und nicht nur das: Längst gelten Mumford & Sons mit ihrem ureigenen Sound als großer Einfluss und Inspirationsquelle für jüngere Künstler:innen, die inzwischen selbst erfolgreich sind. Vergleichbare Karrierewege sind selten.
In den Jahren seit dem vorangegangenen Album „Delta“ nahmen Mumford & Sons sich Zeit für Solo-Leidenschaften und dafür, den Kontakt zu alten Freund:innen und Kollaborateuren wieder aufzufrischen. Im Zuge einiger besonders ergiebiger und inspirierter Songwriting-Sessions fanden sie zurück zur Magie ihre Anfangstage in einem belaubten Vorort Londons…
Mumford & Sons sind Marcus Mumford, Ben Lovett und Ted Dwane.
MUMFORD & SONS – UK/Ireland/European Tour 2025:
04.07.2025 – (IE) Dublin, Malahide Castle
07.07.2025 – (IT) Verona, Arena di Verona
06.11.2025 – (SE) Stockholm, Avicii Arena
08.11.2025 – (DK) Kopenhagen, Royal Arena
10.11.2025 – (DE) Berlin, Uber Arena
12.11.2025 – (DE) Köln, Lanxess Arena
13.11.2025 – (BE) Antwerpen, Sportpalais
14.11.2025 – (FR) Paris, Adidas Arena
16.11.2025 – (LU) Luxemburg, Rockhal
17.11.2025 – (NL) Amsterdam, Ziggo Dome
19.11.2025 – (IT) Bologna, Unipol Arena
20.11.2025 – (CH) Zürich, Hallenstadion
21.11.2025 – (IT) Mailand, Unipol Forum
23.11.2025 – (ES) Barcelona, Palau Sant Jordi
25.11.2025 – (PT) Lissabon, Sagres Campo Pequeno
02.12.2025 – (UK) Glasgow, OVO Hydro
03.12.2025 – (UK) Manchester, Co-op Arena
05.12.2025 – (UK) Sheffield, Utilita Arena
07.12.2025 – (UK) Birmingham, Utilita Arena
08.12.2025 – (UK) Cardiff, Utilita Arena
10.12.2025 – (UK) London, O2
3rd December – Co-op Arena, Manchester
5th December – Utilita Arena, Sheffield
7th December – Utilita Arena, Birmingham
8th December – Utilita Arena, Cardiff
10th December – O2, London