Magnolien, dunkle Orchideen und Jasmin zwischen Kapok-Bäumen und Palmen. Mittendrin Sumatra-Tiger, Nashornvögel und Orang-Utans. Bei Hutan, dem neuen Familienspiel von Ravensburger, entsteht auf dem Spieltisch ein Wald voller Leben. Der Name „Hutan“ ist Indonesisch und bedeutet Urwald.
Jeder der ein bis vier Spieler hat zunächst leere Landschaftstafeln vor sich liegen, die aus unterschiedlich großen Gebieten bestehen. Diese gilt es über neun Runden mit Leben zu füllen – Ebene für Ebene. Begonnen wird bodennah, mit dem Pflanzen farbenfroher Blumen. Reihum wählen die Spieler Karten mit Blütenabbildungen aus der Auslage, die sie sogleich platzieren. Hier braucht es Logik-Geschick: Neue Blumen müssen immer neben bereits bestehenden wachsen. Und in jedes Gebiet dürfen nur Blumen einer Farbe, sonst warten saftige Minuspunkte.
Bäume wachsen lassen und Tiere anlocken
Sprießen bereits Blüten in den Gebieten, entstehen durchs Anlegen weiterer gleichfarbiger Blumen Bäume. Wächst der Wald, ist er der perfekte Lebensraum für verschiedene Tiere und Nashorn, Kasuar und Co. dürfen einziehen.
Nach neun Runden wird abgerechnet: Wer hat den besten Lebensraum geschaffen und erzielt die meisten Punkte?
Hoher Wiederspielwert
Dank modularem Spielplan und zufällig aufgedeckten Karten verläuft jede Partie anders. Auf fortgeschrittene Spieler warten Sonderkarten und spezielle Herausforderungen. Eine familienfreundliche Einstiegsvariante holt auch jüngere Mitspieler ab.
Hutan – Ein Wald voller Leben
Ein Spiel von Asger Harding Granerud & Daniel Skjold Pedersen
Für 1 – 4 Spieler
Ab 9 Jahren
39,99 € (UVP)
ET Februar 2025