Dienstag 15. April 2025

Rock Meets Classic 2025 begeistert in der Jahrhunderthalle Frankfurt – Ein epischer Abend voller Rocklegenden und Klassikpower

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Die beliebte Konzertreihe Rock Meets Classic machte auch 2025 wieder Station in der Jahrhunderthalle Frankfurt – und begeisterte ein ausverkauftes Haus mit legendären Rockhymnen und orchestraler Wucht. Seit vielen Jahren ist Rock Meets Classic ein Pflichttermin für alle Fans klassischer Musikarrangements in Kombination mit den größten Rockhits der Musikgeschichte. Auch dieses Jahr setzte die Show mit einer hochkarätigen Besetzung ein eindrucksvolles Zeichen.

Glenn Hughes, Lita Ford, Randall Hall, John Elefante und Mal McNulty als Stargäste

Das Line-Up der diesjährigen Tour ließ keine Wünsche offen: Glenn Hughes, ehemaliger Bassist und Sänger von Deep Purple sowie Black Sabbath, zeigte sich in stimmlicher Höchstform. Seine Performance von Klassikern wie „Burn“ und „Smoke on the Water“ wurde von frenetischem Applaus begleitet. Lita Ford, einst gefeierte Gitarristin von The Runaways, rockte mit Hits wie „Kiss Me Deadly“ und „Close My Eyes Forever“ die Bühne, unterstützt vom bombastischen Rock Meets Classic Orchestra.

Auch Randall Hall, bekannt von Lynyrd Skynyrd, brachte den unverkennbaren Southern Rock-Flair nach Frankfurt. Mit „Saturday Night Special“ und „Gimme Three Steps“ sorgte er für Gänsehaut-Momente im Publikum. John Elefante, der einstige Frontmann von Kansas, interpretierte emotionale Meisterwerke wie „Dust in the Wind“ und „Carry On Wayward Son“ – letzteres wurde zum kollektiven Mitsing-Moment des Abends.

Den Abschluss des prominenten Reigens bildete Mal McNulty, der viele Jahre als Sänger der britischen Glam-Rock-Legenden Slade aktiv war. Mit „Cum On Feel The Noize“ und „Far Far Away“ verwandelte er die Jahrhunderthalle in einen einzigen Chor.

Orchester, Band und Chor verschmelzen zu einer Klanggewalt

Wie immer war das Herzstück von Rock Meets Classic das herausragende Orchester unter der Leitung von Dirigent Bernhard Wünsch, das gemeinsam mit einer spielfreudigen Rockband und einem stimmgewaltigen Chor den perfekten Soundteppich für die Rockgrößen bot. Die musikalische Qualität war über jeden Zweifel erhaben – jede Note, jedes Solo und jede orchestrale Steigerung saß punktgenau.

Lichtdesign und Bühnentechnik präsentierten sich auf internationalem Topniveau. Eindrucksvolle Visuals, ein dynamisches Lichtspiel und eine fein abgestimmte Akustik sorgten dafür, dass das Konzerterlebnis auch visuell überzeugte.

Höhepunkt: „Sweet Home Alabama“ als grandioses Finale

Das große Finale des Abends war gleichzeitig ein musikalischer Höhepunkt: „Sweet Home Alabama“ von Lynyrd Skynyrd wurde mit vereinten Kräften aller Beteiligten auf die Bühne gebracht. Die ganze Jahrhunderthalle stand, tanzte, klatschte und sang – ein unvergesslicher Moment, der das musikalische Erbe des Southern Rock eindrucksvoll zelebrierte.

Rock Meets Classic 2025 – Ein Konzerterlebnis der Extraklasse

Rock Meets Classic hat auch 2025 wieder eindrucksvoll bewiesen, warum diese Konzertreihe seit Jahren einen festen Platz im Live-Kalender von Rock- und Klassikfans einnimmt. Die perfekte Mischung aus Welthits, Klassikinterpretationen und charismatischen Rockstars begeisterte das Publikum in der Jahrhunderthalle Frankfurtauf ganzer Linie. Wer nicht dabei war, hat definitiv etwas verpasst!

Text & Foto © Jan Heesch

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel

error: Inhalt ist geschützt !!