Am 5. April 2025 unterstützte Eppli ein Fundraising-Event auf Mallorca: Im Rahmen eines exklusiven Charity-Gala-Dinners auf der Finca Son Mir bei Palma führte Ferdinand Eppli als Auktionator durch einen stimmungsvollen Abend. Versteigert wurden signierte Boxhandschuhe von Tyson Fury und Mike Tyson, ein Tennisshirt von Rafael Nadal, ein Yachtausflug auf dem Mittelmeer, ein Helikopterflug über Mallorca, luxuriöse Hotelaufenthalte, Kunstwerke und vieles mehr. Am Ende der Veranstaltung kamen knapp 10.000 Euro für die JoyRon Foundation zusammen, die sich für benachteiligte Kinder auf den Balearen einsetzt.
Wie das Stuttgarter Auktionshaus Eppli zu diesem Engagement kam? „Eine langjährige Freundin unseres Hauses, die heute auf Mallorca lebt, ist in der JoyRon Foundation aktiv. Als für die geplante Versteigerung kein Auktionator auf der Insel gefunden wurde, wandte sie sich an uns“, berichtet Ferdinand Eppli. Dass er sofort zugesagt hat, sei Ehrensache – „schließlich haben Fundraising-Auktionen bei uns Tradition“, so Ferdinand Eppli.
Benefizauktionen unter prominenter Schirmherrschaft
Eppli unterstützt seit Jahrzehnten gemeinnützige Organisationen und Stiftungen und führt regelmäßig Benefizauktionen durch – häufig unter prominenter Schirmherrschaft. So standen bereits bekannte Persönlichkeiten wie der ehemalige Ministerpräsidenten Lothar Späth, der ehemalige Vorstandsvorsitzende der Daimler AG Dr. Dieter Zetsche, Diane Herzogin von Württemberg, Ministerpräsident Winfried Kretschmann und Dr. Auma Obama, die Halbschwester von Barack Obama, als Gast-Auktionatoren im Dienste der guten Sache.
Nachhaltiges soziales Engagement durch eigene Stiftung
Mit der Eppli & Hopf Stiftung gründete Eppli vor knapp 20 Jahren eine eigene wohltätige Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, Menschen aus der Region, die unverschuldet in Not geraten sind, schnell und unbürokratisch zu unterstützen. „Es ist uns ein Herzensanliegen, besonders jenen zu helfen, deren Lebensweg durch Krankheit oder andere Schicksalsschläge eine dramatische Wendung genommen hat. Soziales Engagement sehen wir als festen Bestandteil unserer unternehmerischen Verantwortung“, erklärt Ferdinand Eppli.
Über Eppli
Mit über 45 Jahren Tradition, 9 Standorten, 3 Auktionshäusern, 3 öffentlich bestellten und vereidigten Auktionatoren sowie jeden Monat 5 Auktionen und über 90 Mitarbeitenden zählt Eppli zu Deutschlands größten und bekanntesten Auktionshäusern. Bundesweite Kooperationen mit dem Luxus-Kaufhaus Breuninger und dem weltweit vertretenen Juwelier Wempe ergänzen das Portfolio.
Herzstück und Head Office des Unternehmens ist das EXPERTENZENTRUM direkt am Stuttgarter Marktplatz. Kunsthistoriker, Uhrenexperten, Gemmologen, Numismatiker, Modeexperten, Nachlassberater und Generalisten bieten hier einen einzigartigen Service. Erfahrene Eppli Experten beraten die Kunden fachgerecht und kostenlos zu ihren Wertgegenständen und geben eine unverbindliche Ersteinschätzung ab. Gemeinsam mit den Experten können die Kunden entscheiden, ob ihre Schätze zur Auktion eingeliefert, zum Sofortkauf angeboten oder als Pfand für einen Kredit hinterlegt werden.
Tief unter dem Marktplatz bietet das Traditionshaus seinen Kunden einen besonderen Service: In der Eppli Safe Lounge stehen über 1.200 Hochsicherheits-(Bank-)Schließfächer zur Verwahrung jeglicher Wertgegenstände bereit. Hier werden Werte nicht nur geschätzt, sondern auch optimal geschützt.