Dienstag 15. April 2025

Avantasia entführt Frankfurt in fantastische Klangwelten – „Here Be Dragons“-Tour 2025 begeistert in der Jahrhunderthalle

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Drei Stunden Power-Metal, bombastische Bühnenshow und ein Star-Ensemble internationaler Stimmen: Avantasia liefern am 5. April 2025 in der ausverkauften Jahrhunderthalle Frankfurt ein Konzert-Erlebnis der Extraklasse. Tobias Sammets Rockoper-Projekt schreibt damit ein weiteres Kapitel seiner beeindruckenden Erfolgsgeschichte.

Ein Abend für die Musikgeschichte – Avantasia live in Frankfurt

Seit über zwei Jahrzehnten steht der Name Avantasia für orchestralen Bombast, tiefgründige Geschichten und ein musikalisches Gipfeltreffen der Superlative. Was 2001 mit einer Rockoper begann, ist heute eine internationale Größe im Bereich des Symphonic und Power Metal – mit Nummer-1-Alben, Goldauszeichnungen und einer stetig wachsenden Fangemeinde auf der ganzen Welt. Am 5. April 2025 machte Tobias Sammet mit seiner „Here Be Dragons“-Tour Halt in der Frankfurter Jahrhunderthalle – und ließ seine musikalische Vision vor rund 5.000 begeisterten Fans lebendig werden.

Drei Stunden pure Magie – Ohne Support, ohne Pause

Statt Vorband gab es nonstop Avantasia pur – und das über drei volle Stunden. Ein mutiger, aber mehr als geglückter Ansatz, denn die geballte Show war durchgehend kurzweilig, mitreißend und emotional. Von der ersten Sekunde an war klar: Diese Produktion ist nicht nur ein Konzert, sondern eine durchinszenierte Reise in eine andere Welt.

Die Setlist – Ein meisterhaftes Gleichgewicht aus Klassikern und neuen Hymnen

Die 21 Songs umfassende Setlist war ein wohlkomponierter Mix aus frühen Fan-Favoriten und neuen Stücken vom aktuellen Album. Schon der Opener „Creepshow“ setzte die Tonspur für das Spektakel, gefolgt von Klassikern wie „Reach Out for the Light“, das im Duett mit Adrienne Cowan für erste Gänsehautmomente sorgte. Tommy KarevikEric MartinHerbie LanghansRonnie AtkinsKenny Leckremo und Chiara Tricarico – die Riege der Gastsänger:innen glänzte in wechselnden Konstellationen, oft gipfelnd in kraftvollen Dreier- oder Vierer-Duetten, bei denen Tobias Sammet selbst als charismatischer Frontmann in Erscheinung trat.

Besonders bemerkenswert: Einige Songs wie „Promised Land“„Twisted Mind“ oder „The Wicked Symphony“kamen komplett ohne Sammet aus – ein starkes Zeichen für das Vertrauen in seine Mitmusiker, die jeden einzelnen Titel mit Energie und Herzblut trugen.

Die Bühne als Tor in eine andere Welt

Ein weiteres Highlight war das opulent gestaltete Bühnenbild, das mit 3D-Projektionenaufwendiger Lichttechnik, beweglichen Kulissen und punktgenauer Pyrotechnik visuell begeisterte. Die Zuschauer:innen wurden förmlich in die fantastische Welt von Avantasia hineingezogen – ein Gesamtkunstwerk aus Musik und Bildsprache, das perfekt zur epischen Thematik der „Here Be Dragons“-Tour passte.

Emotionale Highlights und krönender Abschluss

Zu den emotionalsten Momenten des Abends zählten die Ballade „Farewell“, eindrucksvoll vorgetragen von Chiara Tricarico, sowie „Death Is Just a Feeling“, das eindrucksvoll zwischen Zerbrechlichkeit und düsterem Pathos balancierte. Als das epische Finale „Sign of the Cross / The Seven Angels“ erklang und alle Sänger:innen gemeinsam auf der Bühne standen, verwandelte sich die Jahrhunderthalle in einen ekstatischen Hexenkessel – ein würdiger Schlussakt für ein Konzert der Superlative.

Avantasia in Frankfurt – Ein magischer Meilenstein

Mit ihrer Show in der Jahrhunderthalle haben Tobias Sammet und seine Avantasia-Allstars eindrucksvoll unter Beweis gestellt, warum dieses Projekt längst Legendenstatus genießt. Was auf der Bühne geboten wurde, war nicht weniger als ein Gesamtkunstwerk aus Musik, Theater und Fantasie – mitreißend, emotional und technisch auf höchstem Niveau. Für alle Besucher:innen war dieser Abend nicht nur ein Konzert, sondern ein Erlebnis, das noch lange nachwirken wird.

Wer Avantasia 2025 noch live erleben kann, sollte die Gelegenheit unbedingt nutzen – „Here Be Dragons“ ist nicht nur ein Tourtitel, sondern ein Versprechen. Ein Versprechen auf ein unvergessliches Abenteuer.


Setlist – Avantasia „Here Be Dragons“-Tour 2025 – Frankfurt, Jahrhunderthalle:

  1. Creepshow
  2. Reach Out for the Light (with Adrienne Cowan)
  3. The Witch (with Tommy Karevik)
  4. Devil in the Belfry (with Herbie Langhans)
  5. Phantasmagoria (with Ronnie Atkins)
  6. What’s Left of Me (with Eric Martin)
  7. Dying for an Angel (with Eric Martin)
  8. Against the Wind (with Kenny Leckremo)
  9. Here Be Dragons (with Tommy Karevik)
  10. Avalon (with Adrienne Cowan)
  11. Let the Storm Descend Upon You (with Ronnie Atkins & Herbie Langhans)
  12. Promised Land (with Ronnie Atkins & Eric Martin – ohne Tobias Sammet)
  13. The Toy Master
  14. Twisted Mind (with Ronnie Atkins & Eric Martin – ohne Tobias Sammet)
  15. The Wicked Symphony (with Tommy Karevik & Kenny Leckremo – ohne Tobias Sammet)
  16. Shelter from the Rain (with Herbie Langhans & Kenny Leckremo – ohne Tobias Sammet)
  17. Farewell (with Chiara Tricarico)
  18. The Scarecrow (with Ronnie Atkins)
  19. Death Is Just a Feeling

Encore:
20. Lucifer
21. Lost in Space
22. Sign of the Cross / The Seven Angels (Alle Sänger gemeinsam im Finale)

Fotos © by Jan Heesch

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel

error: Inhalt ist geschützt !!