The Green Apple Sea gehen hier musikalisch zurück zu ihren Wurzeln. Slowcore nannte man in den späten 90ern den Sound der in Nürnberg und Umgebung angesiedelten Band. Die Visions fragte sich angesichts der Langsamkeit der Songs, ob man nicht den Beat vergessen hätte. Glitterhouse verglich den Sound mit einem sich langsam durch die Landschaft ziehenden Fluss. Mit der neuen Single „Dark Kid (Ep.3)“ tauchen The Green Apple Sea wieder in diesen Strom ab.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenEin paar Zeilen Text, spärliche, unaufgeregte Drums, ein dahingetupftes Rhodes-Piano, verträumte Delay-Gitarren und ein Refrain, der ein wenig hymnisch abhebt – so klingt die Band auch noch 2024. Eine Art Konzept-Album haben Stefan Prange (Gesang, Gitarre) und Christian Ebert (Keyboards, Gitarre, Gesang) angekündigt: „Dark Kid – Season Five“ wird es heißen. Jeder Track eine „Episode“ der neuen „Staffel“ von Songs. Langsamkeit ist auch bei der Produktion das Stichwort. Ob die Platte im Jahr 2024 endlich erscheint bleibt unklar.
The Green Apple Sea & The Gentle Lurch live in Bayern
26.1.24 – Regensburg – Ostentor Kino
28.1.24 – Bad Kötzting – Bahnhof Koetzting