Am 21. April 2022 war es endlich soweit: Nach mehrfacher Verschiebung seiner „Die Show meines Lebens“-Tour kam Howard Carpendale endlich in die Jahrhunderthalle Frankfurt und wurde dort von seinen treuen Fans gebührend gefeiert. Bereits vor Beginn der Show war die Atmosphäre in der Halle elektrisiert, und als das lange Intro erklang und Carpendale mit dem legendären „Hello Again“ die Bühne betrat, gab es kein Halten mehr. Die jubelnden Fans, überwiegend weiblich und sichtlich ergriffen, feierten ihren Star, der in den vergangenen 50 Jahren zu einer Institution der deutschen Musiklandschaft geworden ist.
Howard Carpendale, der seine „Die Show meines Lebens“-Tour anlässlich seines 50. Bühnenjubiläums fortsetzte, präsentierte eine beeindruckende Mischung aus den größten Hits seiner Karriere und neuen, intimen Momenten, die die Zuschauer in seinen Bann zogen. Es war mehr als nur ein Konzert, es war ein wahres Erlebnis, das die Fans hautnah an den Künstler heranführte und ihnen einen Einblick in sein musikalisches Leben gewährte.
Der gebürtige Südafrikaner, der mit seiner Musik Generationen geprägt hat, konnte auf eine unglaubliche Erfolgsgeschichte zurückblicken: Über 50 Millionen verkaufte Tonträger, 700 produzierte Songs, 17 Top-10-Alben und unzählige Auszeichnungen, darunter Echos, Platinauszeichnungen und Goldene Schallplatten. Dazu kommen über 1.000 TV-Auftritte und 2.000 gespielte Konzerte in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien, Frankreich und Dänemark. Carpendale hat es geschafft, durch seine Musik nicht nur seine treue Fangemeinde zu binden, sondern auch die jüngeren Generationen zu begeistern – und das wurde in der Jahrhunderthalle eindrucksvoll unter Beweis gestellt.
Die „Show meines Lebens“ ist ein ganz besonderes Konzerterlebnis, bei dem Carpendale nicht nur seine bekanntesten Hits präsentierte, sondern auch einige seiner neuesten Werke, die er in Zusammenarbeit mit dem „Royal Philharmonic Orchestra“ in den legendären Abbey Road Studios in London aufgenommen hatte. Diese neue Interpretation seiner Songs, die er auf seinem aktuellen Album „Symphonie meines Lebens“ veröffentlichte, brachte frischen Wind in seine Setlist und ließ die alten Klassiker in neuem Glanz erstrahlen.
In Frankfurt durften die Fans ein wahres Feuerwerk an Hits erwarten. Die Setlist war eine Mischung aus seinen größten Erfolgen und einigen überraschenden Momenten, die die Fans in die Vergangenheit entführten. Bereits mit dem Eröffnungsstück „Hello Again“ war klar, dass dieser Abend ein ganz besonderer werden würde. Weitere unvergessliche Momente gab es mit „Das Leben heißt“, „Samstag Nacht“, „What a Wonderful World“ (im Stil von Louis Armstrong), und „Es geht um mehr“. Auch Klassiker wie „Tür an Tür mit Alice“, „Deine Spuren im Sand“ und „Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)“ durften natürlich nicht fehlen.
Besonders emotional wurde es bei „Symphonie meines Lebens“, dem Titeltrack seines aktuellen Albums, der das Konzert in einem grandiosen Finale abschloss. Doch auch während des gesamten Abends zog Carpendale seine Fans mit seinen einfühlsamen Ansagen und seiner unverwechselbaren Bühnenpräsenz in den Bann. Es war ein Abend voller Emotionen, nostalgischer Momente und einer einzigartigen Verbindung zwischen dem Künstler und seinem Publikum.
Die Tournee ist für Carpendale ein ganz besonderes Highlight, da sie nicht nur sein 50. Bühnenjubiläum feiert, sondern auch den Abschluss eines unglaublichen Karriereschritts markiert. Im Jahr 2021 gab er fünf ausverkaufte Konzerte in Berlin, die als persönliches Highlight seiner Karriere gelten und die Tour nun mit der gleichen Energie fortsetzte. Seine Fans belohnten ihn dafür mit einer ungebrochenen Begeisterung und einem lauten Applaus, der ihm sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
Setlist:
- Hello Again
- Das Lied das Leben heißt
- Samstag Nacht
- What a Wonderful World (Louis Armstrong Cover)
- Es geht um mehr
- Je weiter Du gehst
- Ein paar sind immer über den Wolken
- Ob-La-Di, Ob-La-Da (The Beatles Cover)
- Das schöne Mädchen von Seite 1
- Deine Spuren im Sand
- Tür an Tür mit Alice
- Unter einem Himmel
- Du bist doch noch hier
- In the Ghetto
- Suspicious Minds
- Ruf mich an
- Astronaut
- Ein bißchen Frieden
- So bist du
- Ohne dich (schlaf ich heut Nacht nicht ein)
- …dann geh doch
- Let Your Love Flow
- Laura Jane
- Wie frei willst du sein
- Wem (erzählst du nach mir deine Träume)
- Simply the Best
- Mit viel, viel Herz
- Nachts, wenn alles schläft
Encore:
- Ti amo
- Das alles bin ich
- Symphonie meines Lebens
Howard Carpendale bewies auch nach 50 Jahren auf der Bühne, dass er nichts von seiner Energie und Leidenschaft verloren hat. Mit seiner „Show meines Lebens“ brachte er die Fans in der Jahrhunderthalle Frankfurt zum Singen, Tanzen und Feiern – ein Abend, der noch lange in den Erinnerungen der Besucher bleiben wird.
Text & Foto © by Boris Korpak/bokopictures