Samstag 22. Juni 2024

Rock im Park 2024 – Der Auftakt

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img

Der Wettergott muss ein Rocker sein! Unter idealen Festivalbedingungen feierten Zehntausende Parkrocker den Auftakt der Festivalsaison 2024 Nürnberg. Freunde des gepflegten Metals, Liebhaber dröhnender Bässe und Fans von wilden Gitarrenriffs kamen auch in diesem Jahr wieder voll auf ihre Kosten. Eine bunte Tüte vollgepackt mit den besten nationalen und internationalen Acts, zusammengewürfelt aus verschiedensten Musikgenres versprachen ein unvergessliches Partywochenende. Musikgrößen wie GREEN DAY, BILLY TALENT, ELECTRIC CALLBOY, DONOTS, ROYAL REPUBLIC, BROILERS, MARSIMOTO (alias MATERIA) u.v.m gaben sich am Freitag in Nürnberg die Ehre.

Den Auftakt machte die Ska-Punk Band THE INTERRUPTERS. Die vier aus Los Angeles heizten dem Publikum schon am frühen Nachmittag so richtig ein. Mit Sonnenbrille, so richtig viel Bock und jeder Menge Spaß sprang Lead Sängerin Aimee Allan über die Bühne und strahlte mit der Sonne um die Wette. 

Einmal warmgelaufen ging es dann bei den Rock-Veteranen von 311 gleich energiegeladen weiter. Die Band aus Nebraska hat immerhin schon 32 Jahre auf dem Buckel und ist dabei kein bisschen ruhiger geworden. Im Gegenteil! Die Crossover Band rund um Nick Hexum, Chad Sexton, Tim Mahoney, SA Martínez und P-Nut tritt immer noch in Originalbesetzung auf und lieferte (wie immer) eine sehr unterhaltsame Bühnenshow ab. Die Mischung aus Punk, Rock, Rap und Ska Elementen wurde vom Publikum gebührend gefeiert. Ein Fest für die Ohren und die Augen. 

Für diejenigen, die ihre Hausaufgaben gemacht hatten, oder eingefleischte Fans sind, war es keine große Überraschung als auf einmal John Wick die Mandora Stage betrat. Alle anderen staunten nicht schlecht, als sie erkannten, dass der Bassist der amerikanischen Alternative Band DOGSTAR kein geringerer als Keanu Reeves ist. 

Der Hollywood Schauspieler ist nicht nur Bassist, sondern auch Gründungsmitglied der 1991 gegründeten Formation. Seine Fans wissen, was er in seinen Filmen mit nur einem Bleistift anstellen kann, dass er aber auch Bass-Gitarre spielen kann wussten nur die wenigsten. Fast schon etwas schüchtern oder vielleicht auch einfach nur bescheiden stand er mit seinen Bandkollegen Robert Mailhouse und Bret Domrose am Nachmittag im Park und ging ganz in seiner Musik auf.

Doch nicht nur die Actionfans bekamen am Freitag so einiges geboten. Wer elektronische Musik liebt, konnte sich auf PENDULUM freuen. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus Drum and Bass, DJ-Sets und Keyboard, aber auch mit traditionellen Instrumenten einer Rockband, wie Schlagzeug, E-Gitarre und E-Bass lieferten sie eine Show ab, die das Publikum sofort in den Bann zog. Kein Wunder, dass die australisch-britische Band mit ihren Shows schon einige Auszeichnungen gewinnen konnten.

Nicht nur im Freien, in der strahlenden Sonne, schwitzten die Festival Besucher. Auf der Orbit Stage in der Halle heizten am Freitag auch jede Menge herausragende Acts den Fans ein. Neben TEAM SCHEISSE oder TRETTMANN spielten auch PINKSHIFT und UNDEROATH.

PINKSHIFT ist noch eine relativ junge Band, die aber schon einige Erfolge verzeichnen konnte. Die US-amerikanische Band aus Baltimore gründete sich 2019. Ihr Sound ist eine Mischung aus Pop-Punk, Punkrock und Grunge. 

UNDEROATH gibt es hingegen schon seit 1997. Ihr Stil ist eine Mischung aus Metalcore, Post-Hardcore und Hardcore. Früher wurden die Band aus Tampa, Florida dem Christian Metal(core) zugeordnet, wohl hauptsächlich wegen ihrer christlich orientierten Texte. Mittlerweile haben sich die Bandmitglieder aber musikalisch von der christlichen Orientierung gelöst. Ihre Fans feierten mit dem Sextett die alten, aber auch neuen Songs hemmungslos.

Der Höhepunkt des Abends war aber zweifellos der Auftritt von GREEN DAY. Die Punk-Rock-Legenden aus den USA lieferten eine Show ab, die sowohl langjährige Fans als auch neue Zuhörer begeisterte. Aktuell feiern sie 30 Jahre „Dookie“ (1994) und 20 Jahre „American Idiot“ (2004). Die Songs aus beiden Alben sorgten für Gänsehautmomente und euphorische Mitsing-Chöre. Frontmann Billie Joe Armstrong zeigte sich in Bestform und scherzte immer wieder mit dem Publikum. Band und Fans zelebrierten sich gegenseitig und hatten einfach eine gute Zeit zusammen.

Einen Abschluss mit Botschaft lieferte die deutsche Hip-Hop-Band ANTILOPEN GANG. Danger Dan, Panik Panzer und Koljah werden sich 2024 zu ihrem 15-jährigen Geburtstag in Punkrock Gefilde vorwagen und gleich zwei Alben veröffentlichen. Halb Rap, halb Punk soll es werden. Und irgendwie passt das auch zu ihnen, wie die drei unter Beweis stellten. Songs wie „Muttertag“ und „Pizza“ wurden lautstark mitgerappt und es wurde heftig gesprungen und getanzt. Die Halle tobte und feierte ausgelassen. Auch wenn gesellschaftspolitische Themen angesprochen werden, durfte der Spaß nicht zu kurz kommen. Ein gelungener Abschluss für einen fantastischen ersten Tag.

Text & Fotos © Mathias Utz

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel