Donnerstag 2. Februar 2023

DenĀ 52. Ball des Sports feierte die deutsche Sporthilfe in der ausverkauften Festhalle in Frankfurt

Meistgelesene Artikel

- Anzeige - spot_img

Den 52. Ball des Sports feierte die deutsche Sporthilfe in der ausverkauften Festhalle in Frankfurt. Die rund 1.500 Gäste erwartete ein atemberaubendes Sport- und Showprogramm. Im Mittelpunkt standen wie immer die aktiven Athleten. 

Roter Teppich

Zu Beginn des wundervollen Ballabends durften die GƤste ab 17.30 Uhr über den roten Teppich flanieren. Sie wurden unter anderem von Thomas Berlemann (Vorstandsvorsitzender der Deutschen Sporthilfe) und Franziska van Almsick (Aufsichtsratsvorsitzende der Deutschen Sporthilfe) begrüßt. Dabei glƤnzten besonders Kristina Vogel (Radsport) und Laura Wontorra (Fernsehmoderatorin). An ehemaligen Athlet:innen erwartete die Sporthilfe neben Fabian Hambüchen 20 Mitglieder der „Hall of Fame des deutschen Sports“. Vorbilder wie Heiner Brand (Handball), Dr. Michael Groß (Schwimmer), Günter Netzer (Fußballer) und Matthias Steiner (Gewichtsheber) wurden herzlich begrüßt. Neben vielen aktiven und ehemaligen Athlet:innen kamen auch hochrangige GƤste aus der Politik. Bundesinnenministerin Nancy Faeser führte die Riege der Bundespolitiker:innen an. Mit dazu gehƶrte Bundesminister a.D. wie Dr. Thomas de MaiziĆØre, Sigmar Gabriel und Jens Spahn. Die hessische Politik wurde angeführt von MinisterprƤsident Boris Rhein, die Stadt Frankfurt wurde durch Sportdezernent Mike Josef vertreten. Aus der Landeshauptstadt Wiesbaden kam die PrƤsidentin des Hessischen Landtags Astrid Wallmann.

Opening des Ballprogramms und Begrüßung

Die Moderation des Ball des Sports übernahm, wie schon seit vielen Jahren, Johannes B. Kerner. Im 1.Teil des stimmungsvollen Abends wurden aktive Sportler:innen und die Sportler des Jahres 2022 wie z.B. Zehnkämpfer Niklas Kaul einzeln begrüßt und in die Mitte der Festhalle geholt. Hier stellten sie sich in einer Pyramiden Form auf. Als alle Sportler versammelt und auf Position waren, öffneten sie ihre schwarz, rot gelben Regenschirme und aus der Vogelperspektive konnte man das neue Logo der deutschen Sporthilfe erkennen. Im Anschluss folgte der erste Gang des hervorragenden Gala-Menüs von Nelson Müller.

Sportblock 1 – Sportakrobatik

Im ersten Sportblock gab es eine bezaubernde Vorstellung von 34 Sportakrobat:innen. Bei der Sportakobatik vereinten sich Artisitk und Athletik, musikalisch geführt erlebten die GƤste des Ball des Sports PrƤzision, Eleganz und Teamwork, wie jeder sie sonst nur aus dem ā€žCirque du Soleilā€œ kannte. Nach der 7 minütigen Aufführung, einigen Interviews und weiteren Begrüßungen besonderer GƤste gab es den 2. Gang des kƶstlichen Gala-Menüs.

Sportblock 2 – Sportklettern

An einer 10 Meter hohen Kletterwand mitten im Saal präsentierte LOTTO Hessen eine ganz beeindruckende Kletter-Performances. Diese bestand aus aus den olympischen Disziplinen Bouldern, Lead- und Speedklettern. 

Erƶffnungstanz – Paare und Erƶffnung der Erlebniswelten

Die Tanzpaare des Abends waren:
Nancy Faeser & Christian Seifert
Ingrid Klimke & Thomas Berlemann
Kristina Vogel & Mike Josef
Britta Heidemann & Thomas Weikert
Marika Kilius & Eberhard Gienger
Laura Wontorra & Matthias Steiner
Elisabeth Seitz & Frank StƤbler
Younes Zarou & Ricarda Funk

Kristina Vogel (Bahnrad Olympiasiegerin) und Mike Josef bildeten beim Erƶffnungstanz wie im Vorjahr in Wiesbaden ein Paar. Beide sagten darüber ā€žNever Change a running systemā€œ. 

Mitternachtsschow – Live Act Tim Bendzko

Ein besonderes Highlight erwartete die etwa 1.500 Ball GƤste um 00:30 Uhr, da betrat der deutsche SƤnger und Songwriter Tim Bendzko die Bühne. Seinen musikalischen Durchbruch hatte er im Juni 2011 mit seinem Debütalbum ā€žWenn Worte meine Sprache wƤrenā€œ und der dazugehƶrigen Single ā€žNur noch kurz die Welt rettenā€œ. Dieses LiedĀ hielt sich 47 Wochen in den Charts und wurde spƤter mit Platin-Status ausgezeichnet, ebenso wie das Album. Neben seinen bekannten und Ƥlteren Liedern spielte er auch neue Lieder. Alle Spotler:innen feierten um Mitternacht mit Tim Bendzko und seiner Band.

Ziehung der Tombola Gewinnfarbe

Evren Gezer (FFH-Moderatorin) morderierte in der ā€žNachtsichtā€œ, wie Johannes B. Kerner am Gala Abend zu ihr sagte, die Ziehung der Tombola. Niklas Kaul, Sportler des Jahres, durfte das Glücksrad drehen. Alle GƤste mit orangenen Losen haben gewonnen und durften sich einen Gewinn abholen. Mehr als 150 Unternehmen beteiligten sich als Sponsoren und Partner beim Gala-Programm und der traditionellen Tombola mit Preisen im Wert von rund 300.000 Euro.Ā 

Text & Fotos Ā© Kristina Kuhfs

Galerie Teil 1

Galerie Teil 2