Freitag 13. Juni 2025

KATIE GAVIN Solo-Debüt “What A Relief” ist heute via Saddest Factory Records erschienen

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Heute veröffentlicht Katie Gavin – Leadsängerin der Band MUNA – ihr Debüt-Soloalbum “What A Relief”, das über Saddest Factory Records erschienen ist. Passend dazu veröffentlicht sie ein Musikvideo zum Fokustrack des Albums, “As Good As It Gets”, mit einem Gastbeitrag von Mitski.

Dieser Song war ein Versuch, ein realistisches Liebeslied zu schreiben. Manche Leute hören ihn vielleicht als Trennungslied“, erklärt Gavin. „Es geht um das alltägliche Gefühl einer Langzeitbeziehung, und die Behauptung ‘I think this is as good as it gets‘ erweckt die Frage ‘…is this as good as it gets?‘ Ich fühle mich geehrt, dass Mitski auf diesem Song singt, und ich bin so froh, dass wir mit Alexa Viscius ein Video dazu drehen konnten.“

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Auf ihrem Solo-Debütalbum „What A Relief„, das bei Phoebe Bridgers‚ Label Saddest Factory Recordserschienen ist, erweist sich Katie Gavin als eine der geschicktesten Songwriterinnen ihrer Generation, die unangenehme Gefühle mit Anmut und Pragmatismus zu artikulieren vermag. Das Album hinterfragt unser kollektives Bedürfnis nach Intimität und Romantik, ohne zu urteilen oder harsch zu sein. Es ist ein mutiges, kraftvolles Solo-Debütalbum von Gavin, das nicht nur MUNA-Fans ansprechen wird, sondern jeden, der cleveres und schlagkräftiges Songwriting zu schätzen weiß. 

„Mein erstes Soloalbum ‚What a Relief‘ ist jetzt erschienen. Ehrlich gesagt, habe ich nicht viel zu sagen, was nicht schon in den Songs steckt “, sagt Gavin“Ich möchte mich einfach bei meinen Bandkolleg*innen Naomi und Jo bedanken, die mich auf diesem Weg so sehr unterstützt haben, und bei allen, die mich bei der Aufnahme dieses Albums ermutigt haben – Scott, Eric, Amber, Chloe, Phoebe, Tony, Will, Nana, Heather, Megan, Alexa und so viele andere Leute – mehr dazu in den Linernotes :)“

Auf Apple Music anhören

„Es war etwas ganz Besonderes für mich, zu dem Sound zurückzukehren, der meine erste musikalische Heimat war – das Universum des Singer/Songwritertums – und diese Songs, die mir schon lange am Herzen liegen, ins Licht zu rücken. Ich werde es lieben, sie für euch alle zu spielen. Ich hoffe, ihr könnt ihnen etwas Sanftmut und Hoffnung abgewinnen.

As Good As It Gets“ folgt auf die zuvor veröffentlichten Singles „Casual Drug Use„, „Aftertaste“ und „Inconsolable„. „Casual Drug Use“, der am frühesten geschriebene Track des Albums, ist ein hymnischer Post-Trennungs-Song, der den Spagat zwischen ansteckend und herzergreifend schafft. In der Zwischenzeit fängt „Aftertaste“ den Nervenkitzel einer neuen Liebe durch leichte und luftige Melodien perfekt ein und „Inconsolable“ erforscht, wie sich ein Generationstrauma auf romantische Beziehungen auswirkt.

What A Relief“, von Gavin treffend als ‘Lilith Fair-Core‘ beschrieben, knüpft an die unverstellte Selbstbeherrschung und die unkomplizierte Pop-Sensibilität von Sängerinnen wie Alanis Morissette, Fiona Apple und Ani DiFranco an und nutzt deren Hartnäckigkeit als Wegweiser für Gavins eigene Reise zur Selbstentdeckung. 

Gavin erzählt uns: “Diese Platte umspannt einen großen Teil meines Lebens – es geht darum, dass ich eine wirklich tiefe Sehnsucht nach Verbundenheit hatte, aber auch darum, dass ich auf all die Hindernisse gestoßen bin, die mir im Weg standen, um das zu erreichen – Muster der Isolation oder sogar Langeweile mit der wirklichen Arbeit der Liebe. ‘What A Relief’ erforscht und schildert dies ehrlich und ohne Scham.

Die daraus resultierenden Songs sind stark, wahrhaftig und großzügig und schöpfen aus Erfahrungen, die oft gefühlt werden, aber schwer in Worte zu fassen sind.

KATIE GAVIN:

Instagram | TikTok | Spotify

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel

error: Inhalt ist geschützt !!