Ein bisschen Spaß muss sein. Auch in diesen Zeiten, und auch zur Weihnachtszeit: Mannheim hat da offenbar gut lachen, denn das russische Clowns Trio „Without Socks“ hat in der Quadratestadt haushoch das „Festival der Artisten“ im 2. Mannheimer Weihnachtscircus, der vom Mannheimer Morgen präsentiert wird, gewonnen. Hier ist das Publikum bekanntlich die Jury. Die Besucher erhoben außerdem die atemberaubende Hochrad-Darbietung von Lazlo Simet’s „Astronauts“ auf Platz zwei des Siegerpodests. Auf Platz drei folgt die Tuchnummer von Olga Moreeva, die scheinbar schwerelos an zwei langen Tüchern am Circus Firmament schwebt. Grund zur Freude haben auch die Veranstalter und Produzenten des noch jungen Weihnachtscircus. Die Circus- und Palazzo-Produzenten Gregor Spachmann und Rolf Balschbach können anlässlich der Siegerehrung am letzten Spieltag (5. Januar) einen Zuschauerrekord mit 35.000 Gästen verkünden. Gegenüber dem raketenhaften Start des neuen Projektes Ende 2023 kamen 5000 Menschen mehr ins festlich gewandete Zelt auf dem Messplatz.
Somit ist gelungen, was anlässlich des Starts für das zweite Programm ab dem 19. Dezember 2024 avisiert worden war. Es sollte als Nachfolger des „überirdisch erfolgreichen“ Debüts im Jahr zuvor „außerirdisch“ aufregend werden. Das ist „galaktisch gut“ gelungen: „Schon unser Start war der Erfolgreichste eines Weihnachtscircus hierzulande. Noch fantastischer war nun der Erfolg dieser zweiten Produktion mit 35.000 Zuschauerinnen und Zuschauern, bei denen wir uns recht herzlich für ihr Vertrauen bedanken. Wir sind auf dem besten Weg, unsere Erfolgsgeschichte nach Jahrzehnten mit unserer Palazzo Dinner Show nun auch noch parallel mit dem Weihnachtscircus weiterzuschreiben“, so die Produzenten. Gemeinsam mit dem erfolgreichen Regisseur- und Circus-Produzenten Stefan Huber und dem Circus Experten und -Produzenten Thomas Schütte soll im Dezember des neuen Jahres erneut ein komplett neues „und natürlich auch wieder ganz andersartiges“ Programm mit Spitzenstars der Manegenzunft für Jung und Alt ins Mannheimer Rund kommen – frei nach dem Motto „Das hat man in Mannheim noch nicht gesehen“. Der Weihnachtscircus wird zum Winter Highlight.
Immer noch etwas schöner, immer ein bisschen besser, immer etwas anders. Das galt auch für diese Spielzeit. Das Ambiente wurde noch festlich-schöner, das Zelt aus England komfortabler… schließlich soll sich das Familienpublikum aus der Region Mannheim hier bestens unterhalten wissen. Dafür sorgten in 33 Vorstellungen vom 19. Dezember 2024 bis 5. Januar 2025 vierzig Artisten aus 15 Ländern. Neben den Preisträgern drehten auch waghalsige Biker ihre schnellen Runden auf umweltfreundlichen Elektro-Motorrädern im Klassik-Takt, ein Spiderman stand in zehn Metern Höhe Kopf, Kraftakte wechselten sich ab mit magischen Momenten, Legenden der Circuskunst wie Oleg Izossimov sorgten für Gänsehaut. Damit stellten die innovativen Manegenkünstler unter Beweis, dass Circus ein Klassiker für Klein und Groß ist und bleibt. PRESSE KONTAKT
So hatte die Publikums-Jury die Qual der Wahl, als es galt, per App oder auf dem Stimmzettel das eine, richtige Kreuzchen zu setzen. Zum großen Finale wurden die Siegerinnen und Sieger mit Pokalen und Geldpreisen (1. Platz 2,500€, 2. Platz 1.500€, 3. Platz 1.000€) überrascht.
Ab Montag wird die Zeltstadt auf dem Messplatz schnell Geschichte sein. Die Artisten reisen heim oder zum nächsten Engagement. Nach dem Weihnachtscircus ist bekanntlich vor dem Weihnachtscircus. „Ein guter Circus braucht vor allem einen guten Standort. Der Messeplatz Mannheim ist perfekt für diese große Zeltanlage und die vielen Gäste aus Nah und Fern“, versichern die vier Circus Produzenten. „Wir freuen uns besonders über die Wertschätzung unserer nur für diesen Standort entwickelten Produktion, die wir von der Stadt Mannheim erfahren dürfen. Die kooperative Zusammenarbeit mit der Städtischen Tochtergesellschaft, VTM Mannheim GmbH, die uns als unsere „Platzvermieterin“ immer zur Seite stand, ist nicht selbstverständlich. Der Mannheimer Weihnachtscircus ist hier sicher auch in Zukunft gut aufgehoben.“ Das Veranstalterteam dankt darüber hinaus allen weiteren Beteiligten, vor allem auch dem Medienpartner Mannheimern Morgen. „Die Zusammenarbeit mit all unseren Partnern sorgt neben unserem kreativen und organisatorischen Beitrag dafür, dass Mannheim ein Hot Spot für die Familienunterhaltung in der schönsten Zeit des Jahres ist und bleibt.“
Fotos © Boris Korpak / bokopictures