Die Liebe ist etwas ganz Besonderes: Sie kommt und geht auf verschiedenste Weise, verweilt für kürzere und längere Augenblicke und verändert diejenigen, die sie trifft für immer. So auch Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, die mit dem Fischer Janne verheiratet wird. Wenig wusste sie zu diesem Zeitpunkt von diesem besonderen Gefühl, doch die Liebe bahnt sich langsam ihren Weg…
STORMSKÄRS MAJA ist ein bewegendes Epos, welches eine junge Frau im 19. Jahrhundert in Finnland auf ihrem Lebensweg, mit allen Höhen und Tiefen, begleitet. Die mitreißende Geschichte über Emanzipation in einer unterdrückenden Zeit nimmt die Zuschauer:innen mit auf Majas bewundernswerte Lebensreise. Regisseurin Tiina Lymi wagte sich zunächst nicht an die Buchvorlage von Anni Blomqvist heran, doch sagt im Nachgang: „Mir wurde klar, dass Majas Geschichte mir die großartige Gelegenheit bot, ein sentimentales Thema zu erforschen, an das ich mich zuvor noch nie herangetraut hatte. Ich wollte einen Film machen, in dem das Gefühl der Liebe verherrlicht wird. Diese Liebe ist geprägt von einer vollständigen und bedingungslosen Akzeptanz des anderen. Ich glaube, dass jeder Mensch es verdient, auf diese Art und Weise geliebt zu werden.“
In der Rolle der Maja brilliert Amanda Jansson, die durch ihr intensives Schauspiel Majas gesamte Gefühlswelt auf die Leinwand bannt. Als Janne überzeugt Linus Troedsson, als Majas Ehemann und ständiger Begleiter. In weiteren Rollen sind Jonna Järnefelt, Tobias Zilliacus, Desmond Eastwood und Andrea Björkholm zu sehen. Regie führt Tiina Lymi, die auch das Drehbuch verfasste, und als Produzent:innen fungieren Jukka Helle, Markus Selin und Hanna Virolainen.
Ab 3. April im Kino!
Zum Film:
Im 19. Jahrhundert wird Maja, eine junge Frau vom finnischen Festland, mit dem stillen und bodenständigen Fischer Janne verheiratet und muss ihr vertrautes Zuhause hinter sich lassen. Gemeinsam ziehen sie auf die abgelegene Insel Stormskär, wo das Leben von Naturgewalten und harter Arbeit geprägt ist. Hier lernt das Paar miteinander zu leben, einander zu vertrauen und schließlich, einander zu lieben. Über die Jahre hinweg wachsen nicht nur ihre Gefühle füreinander, sondern auch ihr gegenseitiger Respekt – getragen von einer stillen Kraft, die aus Majas Wandel und innerem Wachstum entspringt. Trotz aller Widrigkeiten und der Schatten, die der Åland Krieg auf ihr Leben wirft, findet Maja einen Weg, ihre Stimme zu erheben und ihre Unabhängigkeit zu erlangen.
Basierend auf der gefeierten Romanreihe der åländischen Autorin Anni Blomqvist fängt Regisseurin Tiina Lymi die Essenz dieses literarischen Klassiker ein: Eine Frau, die an ihren Herausforderungen wächst, ohne ihre Güte und Stärke zu verlieren. In eindrucksvollen Bildern erzählt Stormskärs Maja von Liebe, Selbstentfaltung und der Schönheit der Beständigkeit– ein bewegender Film, der mit seiner Intensität berührt.