Cory Marks fühlt sich manchmal wie ein Außenseiter: Er stammt aus North Bay, Ontario, und war als Kind ein Eishockey-Fan, der davon träumte, eines Tages sein eigenes Flugzeug zu fliegen, bevor er wie sein Idol, der Kanadier Neil Peart von Rush, hinter einem Schlagzeug saß. Mit seinem zweiten Better Noise MusicAlbum, Sorry For Nothing, erobert der aufstrebende Sänger sein Territorium und bietet einen ungeschminkten, doppelläufigen Schlag von 13 Songs, die sich zu gleichen Teilen auf Arena-Rock und Roots-Country verteilen. Diese Mischung hat sich für Marks als Publikumsmagnet erwiesen, da er auf Tourneen mit Künstlern wie Five Finger Death Punch, ZZ Top und Brantley Gilbert ein bunt gemischtes Metal/Americana-Publikum zusammenbrachte und im letzten Sommer mit Nickelback auf der Hauptbühne des jährlichen Boots and Hearts-Festivals außerhalb Torontos auftrat.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSorry For Nothing ist der Nachfolger von Marks‘ gefeiertem Debütalbum Who I Am aus dem Jahr 2020, das den Single Hit „Outlaws & Outsiders“ enthielt. Der Song, auf dem auch Five Finger Death Punch’s Ivan Moody, Mötley Crüe-Gitarrist Mick Mars und Country-Star Travis Tritt zu hören sind, landete in den Top 10 der US Active Rock Charts, kletterte in Deutschland bis auf Platz #3 der Rock Radio Charts und wurde in Kanada mit Platin und in den USA mit Goldausgezeichnet. Es folgten drei EPs, darunter I Rise aus dem Jahr 2022 mit sechs Songs. Bis heute wurden Cory‘s Songs insgesamt mehr als 250 Millionen Malweltweit gestreamt, während er auf mehr als 25 großen Musikfestivals in Kanada und den USA auftrat.
Produziert von Kevin Churko [Ozzy Osbourne, Five Finger Death Punch, Shania Twain, Papa Roach],Kile Odell [Nita Strauss & David Draiman] und Andrew Baylis [Jelly Roll, Brantley Gilbert], ist Sorry For Nothing ein willkommenes Zeichen der Einheit in einer Welt der Spaltung, wobei Rock und Country gleichermaßen im Fokus stehen. Die aktuelle Single (Make My) Country Rockliefert dabei einen vielversprechenden Vorgeschmack auf das kommende Album und enthält wiederum Gastbeiträge von Sully Erna, Sänger der Multi-Platin-Hard-Rock Band GODSMACK, Gitarrist Mick Mars (Mötley Crüe) und dem mehrfach mit Platin ausgezeichneten Country-Star Travis Tritt.
“I really believe this is my best work to date,” betont Marks. “The music goes from one extreme to the other.”
Das Werk repräsentiert dabei seinen eigenen musikalischen Hintergrund, von den Großeltern, Tanten und Onkeln, die Merle Haggard Songs sangen, während er als Kind Gitarre und Geige spielte, bis hin zum Aufwachsen als Fan von Country-Künstlern wie Brad Paisley und Eric Church, zusammen mit Rock Stars wie Bryan Adams, Rush, Deep Purple und Ozzy Osbourne.
CORY MARKS
Sorry For Nothing
Label: Better Noise Music
VÖ: 06.12.2024
Genre: Country
Bei Amazon kaufen
Bei iTunes kaufen
Die Songs auf Sorry For Nothing reichen von Haggard-artigem Country („Late Night of Drinking Again“), bis hin zu geradlinigen Arena-Hymnen (Titeltrack „Sorry for Nothing“ und „Tough to be Strong“), lebensbejahenden Good Vibe Songs („Drunk When I’m High“, „Fast As I Can“), fast „Pantera“-ähnlichen Heavy Riffs („Guilty feat. DL of Bad Wolves“), bis hin zur stampfenden Vermischung der Genres („Whiskey for Sale“). “The record is really who I am. The title says it all. I love Rock and I love Country. I tried to sequence the album as if it were a live show, interspersing the slower, acoustic songs in the middle, then build toward the climax, making them fit front to back” kommentiert Marks.
Cory kehrt zu vielen Themen seines bisherigen Schaffens zurück, darunter die Hartnäckigkeit von Erinnerungen, die Einsamkeit der Straße, die Bedeutung von Familie und Freunden, der Verlust der kleinstädtischen Unschuld, Schuld und Versuchung, das Durchhaltevermögen im Angesicht von Hindernissen, die Tatsache, dass Kater schlimmer werden, je älter man wird, und die Sehnsucht nach dem Abheben, die in seiner Musik gleichermaßen zum Ausdruck kommt.
“They’re all Cory Marks,” sagt er über den gemeinsamen Nenner. “I’m very familiar with both genres. I try to mix country music with rock and a dash of metal, mash it all up and that’s my sound. This album features the best songs I’ve written since Covid. It’s a kick in the ass, the good, the bad and the ugly, the ups and downs of life, adding that little bit of fuel to the fire to keep you fighting, to keep your eye on the prize. There are songs for partying, songs to look back on life and have a good cry, love songs… something for everyone.”
“I’ve never been about division,” so Marks. “I’ve always wanted to be part of something, but I pave my own lane, do what I want to do, try to bring people together. Whether you’re a rock fan, a metal fan or a country music fan, my mission is to reach anyone who feels a little different. I don’t try to conform. I’m going to be making a lot more noise in the future, especially those who try to shut me out. I’m kicking down the door.”
Mit Sorry For Nothing hat Cory Marks genau diese Art von bahnbrechendem, genreübergreifendem Statement abgegeben und seinen Anspruch erhoben, das nächste große Ding des Country-Rocks zu werden. „Der Titelsong handelt davon, wo ich angefangen habe, bis jetzt. Das ist es, was mich zu dem gemacht hat, was ich bin.“„Sorry For Nothing“ Tracklist:
01. (Make My) Country Rock (feat. Sully Erna of Godsmack, Travis Tritt & Mick Mars)
02. Guilty (feat. DL of Bad Wolves)
03. Whiskey For Sale
04. Sorry For Nothing
05. Drunk When I’m High
06. 17
07. Fast As I Can
08. Tough To Be Strong
09. A Lot Like Me
10. 1949
11. Lit Up
12. Late Night Of Drinking Again
13. Learn To Fly (Bonus)
Website: http://www.corymarks.com/