Dienstag 25. März 2025

JAPANESE BREAKFAST präsentiert neue Single “Mega Circuit” inklusive Musikvideo

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Heute veröffentlicht Japanese Breakfast Mega Circuit”, die neue Single aus ihrem kürzlich angekündigten neuen Album „For Melancholy Brunettes (& sad women)„, das am 21. März 2025 bei Dead Oceanserscheint. Der Song wird von einem Musikvideo begleitet, das von Michelle Zauner gemeinsam mit ihrem langjährigen kreativen Kollaborateur Adam Kolodny geschaffen wurde.

Mega Circuit“ folgt auf die Veröffentlichung von “Orlando In Love“, der viel gelobten Leadsingle des Albums, die die Band vergangene Woche in einer beeindruckenden Performance bei The Tonight Show Starring Jimmy Fallon präsentierte.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen
Auf Apple Music anhören

For Melancholy Brunettes (& sad women)“ – das vierte Album von Japanese Breakfast – ist nach einem Jahrzehnt, in dem die Band das Beste aus improvisierten Aufnahmeräumen in Lagerhäusern, Wohnwagen und Lofts gemacht hat, das erste richtige Studioalbum der Band. Produziert von GRAMMY-Preisträger Blake Mills (Bob Dylan, Fiona Apple), zieht sich Frontfrau und Songschreiberin Michelle Zauner von der hellen Extrovertiertheit des Vorgängers “Jubilee“ zurück, um die dunkleren Wogen zu erforschen, die in ihrem Inneren brodeln – das launische, fruchtbare Feld der Melancholie, das seit langem als der psychische Zustand von Dichtern am Rande der Inspiration gilt. Das Ergebnis ist eine künstlerische Absichtserklärung: ein reifes, komplexes, nachdenkliches Werk, das den romantischen Nervenkitzel einer Gothic Novel heraufbeschwört.

For Melancholy Brunettes (& sad women)“ folgt einer transformativen Periode in Zauners Leben, in der ihr zweifach GRAMMY-nominiertes Durchbruchsalbum “Jubilee” und ihre Bestseller-Memoiren “Crying In H Mart” – die als “Tränen im Asia-Markt“ übersetzt im Ullstein Verlag erschienen – sie in den kulturellen Mainstream katapultierten und ihre tiefsten künstlerischen Ambitionen erfüllten. Als sie über diesen Erfolg nachdachte, wurde Zauner die Ironie des Verlangens bewusst, die so oft Glückseligkeit und Verderben miteinander verbindet. “Ich fühlte mich verführt, indem ich bekam, was ich immer wollte“, sagt sie. “Ich flog zu nah an die Sonne heran, und mir wurde klar, dass ich sterben würde, wenn ich weiterflöge“.

Obwohl Zauner auf “Soft Sounds from Another Planet“ (2017) mit Science-Fiction und auf “Jubilee“ mit heiterem Surrealismus experimentiert hat, ist die Landschaft der europäischen Romantik, die “For Melancholy Brunettes“ zugrunde liegt, und das dichte Gewebe klassischer Anspielungen, das damit einhergeht, Neuland für eine Songwriterin, die ihre künstlerische Reife erreicht. Sie führt ihre Inspiration auf eine Reihe von Vorgängern zurück. Das verlassene Cafémädchen in Degas‘ “L’absinthe“. Die Seelandschaften von Caspar David Friedrich. Die leidenschaftliche Sehnsucht und die wilden, wogenden Moore in “Wuthering Heights“. Hans Castorp, eingehüllt in seine Kamelhaardecke, träumend auf dem Balkon des Berghofs. Es ist eine Atmosphäre, die durch die komplizierten, ineinandergreifenden Gitarrenarrangements spürbar wird, die einen Großteil der Platte begleiten und wie Wellen über den Takt plätschern, oft so schräg in ihrem Ausdruck des Akkords, wie Zauner in ihrer Polyvalenz von Gefühl und Einsicht sein kann.

Traurigkeit ist der dominierende emotionale Ton dieser Platte, aber es ist Traurigkeit in einer verfeinerten Form: die nachdenkliche, vorausschauende Traurigkeit der Melancholie, in der die Erkenntnis des im Wesentlichen tragischen Charakters des Lebens mit Sensibilität für seine flüchtige Schönheit einhergeht. Zauner findet darin genügend Platz für Hoffnungsschimmer. Sie sind der Trost der Sterblichen, den Dichter vor ihr angerufen haben und den Dichter nach ihr immer wieder neu entdecken werden: Liebe und Arbeit, und wie sie sich wie stärkende Vorsätze durch die vielen Episoden der Platte ziehen.

JAPANESE BREAKFAST:

Website | Facebook | Twitter | Instagram | Bandcamp | Spotify | Apple Music

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel