Die kultige finnische Hardrock-Monstertruppe LORDI macht ihrem Namen heute alle Ehre und stellt ein schauriges Musikvideo zu ihrer neuen Single ‚Hellizabeth‘ vor. Der Track wird auch auf ihrem kommenden 19. Studioalbum namens „Limited Deadition“ zu finden sein, dessen Veröffentlichung für den 21. März 2025 via RPM angekündigt wurde.
In LORDIs neuem Streifen begeben sich zwei Geisterjäger auf die Suche nach der scheinbar unsichtbaren Hauptprotagonistin des Stücks, die sie in einem entlegenen Haus vermuten. Dort angelangt, entdecken sie immer wieder Hinweise auf ihre Existenz, ehe auch die Nerven des Publikums plötzlich gehörig auf die Probe gestellt werden. Die beiden durchsuchen die Hütte weiterhin unbeirrt – um am Ende von ‚Hellizabeth‘ kaltblütig überrascht zu werden. Eine Gräueltat, die ihr Rätsel nach wie vor ungelöst lässt! Nun seid ihr dran: Überlebt ihr LORDIs Geisterstunde…?
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenMr Lordi erklärt: „‚Hellizabeth‘ ist sowohl musikalisch als auch inhaltlich ein recht typischer LORDI-Song. Er ist drehbuchartig an die Geschichte einer umherspukenden Frau angeleht, während der größte musikalische Überraschungseffekt vermutlich seiner herrlich schräg-progressiven Einleitung geschuldet ist. Jene beruht auf Erinnerungen an meine Kindheit, in der ich versuchte ein Instrument zu erlernen. Tatsächlich handelt es sich hierbei um die Gesangsmelodie aus den Strophen, die jedoch im Stil eines neunjährigen Kindes gespielt wird. Die gesamte Band schließt sich ihm an, was ein Entkommen vor ihr unmöglich macht. Genau so funktionierte mein Musikverständnis als Kind, bevor ich feststellte: ‚Oh, die Gesangsmelodie klingt anders und das Hintergrundgeschehen soll dieser Harmonie und ein Gefühl der Vollständigkeit verleihen!‘“
Seht das Video: https://www.youtube.com/watch?v=FNrvkl5mCmY
Streamt/holt euch die Single: https://lordi.rpm.link/hellizabethPR
Bestellt „Limited Deadition“ in eurem bevorzugten Format [CD-Digipak, farbiges Vinyl, digital] vor und speichert es vorab auf eurer Lieblingsstreamingplattform:
https://lordi.rpm.link/limiteddeaditionPR
Mehr zu „Limited Deadition“:
‚Syntax Terror‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO
‚Retropolis‘ OFFIZIELLES LYRICVIDEO
Für ihren theaterähnlichen Stil sowie ihren ureigenen Mix aus 80er-Rock- und -Heavy-Metal bekannt, beschäftigt sich LORDIs neueste Kreation mit Spielzeug aus ebenjenem Jahrzehnt, während die Band sich energiegeladenen wie eh und je präsentiert. „Limited Deadition“ schließt an den Erfolg ihres Albums „Screem Writers Guild“ [2023] an, wagt sich jedoch in Form von schwereren Riffs und mehr Geschwindigkeit in metallischere Gefilde vor, was in einer Soundlandschaft resultiert, die sowohl vertraut als auch erfrischend klingt.
In Helsinki (IluSound Studio, Finnvox Studios) aufgenommen, wurde „Limited Deadition“von Mr Lordi produziert, von Ilkka Herkman abgeschmischt und von Pauli Saastamoinengemastert. Wie gewohnt, stammen auch Artwork und Layout des neuen Werks von Mr Lordihöchstpersönlich, sodass sein Faible für Spielzeug der 80er wirklich bis ins letzte Detail zum Vorschein kommt. „Die Platte ist eine Art Geschwisteralbum von „Screem Writers Guild““, verrät Mr Lordi. „Wir schreiben nach wie vor von AOR beeinflusste Musik, aber dieses Mal mit einem größeren Metal-Anteil in Sachen Riffs und Tempo. Wir haben schon immer Songs geschrieben, die sich richtig und und natürlich angefühlt haben. Eine Ausrichtung, in der auch das neue Album keine Ausnahme darstellt.“
Der inhaltliche Kern von „Limited Deadition“ geht auf Mr Lordis anhaltende Sammelleidenschaft zurück, die in seiner Kindheit von Actionfiguren und anderem Spielzeug hervorgerufen wurde. „Das Thema bildet zwar nur einen groben Rahmen, es beschäftigt mich jedoch seit Kindestagen. Ich habe schon immer diverses Zeug gesammelt, ich würde fast schon sagen gehamstert. An mein allererstes Spielzeug erinnere ich mich zwar nicht mehr genau, aber der Wahnsinn begann mit „Muppet Show“-Puppen, gefolgt von „Star Wars“- und „E.T.“-Figuren. „E.T.“ ist übrigens mein Lieblingsfilm.“
Das Album wird von ‚SCG XIX The Hexecutioners‘ eröffnet. Der Track ebnet den Weg hin zu einer grandiosen Mischung aus cinematischem, melodischem Heavy Rock, aus der insbesondere Songs wie ‚Legends Are Made Of Clichés‘ und ‚Skelephant In The Room‘ hervorstechen, die LORDIs Händchen für überlebensgroße Hymnen einmal mehr unterstreichen. ‚Collectable‘, eine herzzerreißende Ballade, handelt vom offenbar immer schneller schwindenden Wert physischer Produkte in unserer immer digitaler anmutenden Welt, während das Titelstück eine Hommage an alle Sammelfreudigen und deren ungebrochene Leidenschaft verkörpert.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen„Limited Tour ‘25“ – Second Deadition
24.09.25 DE Hamburg – Gruenspan
26.09.25 DE Regensburg-Obertraubling – Eventhall Airport
27.09.25 DE Nürnberg – Löwensaal
28.09.25 DE Villingen-Schwenningen – Neckarhalle
30.09.25 DE München – Backstage
02.10.25 DE Leipzig – Felsenkeller
03.10.25 DE Naila – Frankenhalle
04.10.25 DE Memmingen – Kaminwerk
05.10.25 DE Oberhausen – Turbinenhalle
08.10.25 ES Barcelona – Sala Salamandra
09.10.25 ES Murcia – Sala Mamba!
10.10.25 ES Madrid – Revi Live
11.10.25 ES Pamplona – Sala Totem
14.10.25 DE Mannheim – Capitol
16.10.25 DE Berlin – Columbia Theater
17.10.25 DE Wilhelmshaven – Kulturzentrum Pumpwerk
18.10.25 DE Osnabrück – Hyde Park
Über LORDI
Gegründet wurde die Rock-/Heavy-Metal-Band LORDI 1992 von Sänger, Songwriter und Designer Mr. Lordi. Die Band ist tief in Finnland verwurzelt und kommt ursprünglich aus Rovaniemi im nördlichen Lappland. 2006 gelang der Truppe mit ihrem Sieg beim Eurovision Song Contest(‚Hard Rock Hallelujah‘) auch der internationale Durchbruch.
Mit Charme, mitreißenden Melodien und ebenso aufwändigen wie kuriosen Kunststoff-Monsterkostümen rückte die unkonventionelle Formation so in den Fokus Europas. Seitdem ist die Band von den internationalen Bühnen und den ganz großen Festivals, wie dem Wacken Open Air (DE) oder dem Masters of Rock (CZ), nicht mehr wegzudenken.
LORDI sind:
Mr. Lordi | Gesang
Kone | Gitarre
Hiisi | Bass
Hella | Keyboard
Mana | Schlagzeug
Mehr zu LORDI:
lordi.fi | Facebook | Instagram | X | TikTok | YouTube | RPM