Hol mir die Sterne zurück – was im ersten Moment wie die Hookline eines Schlagers klingen mag, ist eine ernst gemeinte Forderung: FRAUPAUL stellen auf ihrem Debütalbum aktuelle Entwicklungen infrage, fordern Sensibilität, Mitgefühl und Aufmerksamkeit ein, suchen Orientierung und Licht im allgemeinen Dunkel.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenIn einer Gesellschaft, die immer weiter auseinanderzudriften droht, nehmen sich die drei Musikerinnen den Raum und thematisieren in elf Songs konkret ihre Empfindungen – sei es Alltagsstress (Burn Out), Beziehungs- und Datingfrust (Leben, Schluss machen, Sterne) oder den Umgang mit der Weltlage im Allgemeinen (Streichholz, Family Guy, Mehr von Demselben). Gut hundert Konzerte nach dem ersten Auftritt 2022 und zwei EPs zeigen sich FRAUPAUL auf ihrem ersten Longplayer gereift und ihrem eigenen Stil treu zwischen Punk- und Indierock. Satter Sound trifft auf tiefgründige Texte, ausgefeilte Backingvocals auf starke Gitarrenriffs, Anklänge von Synthies und Streichern unterstreichen die eingängigen Arrangements. Wie man es schon von der Band gewohnt ist, sind die Songs dabei so tanz- und mitsingbar, dass dieses Debütalbum Hoffnung macht und da verbindet, wo sich manch eine:r bisher im Dunklen gefühlt hat. FRAUPAUL bringen Licht in dieses Dunkel und versichern mit dem letzten Song: Du bist nicht allein!
FRAUPAUL
Hol mir die Sterne zurück
Label: Dackelton Records / Broken Silence
VÖ: 28.02.2025
Genre: Punk
Bei Amazon kaufen
Bei iTunes kaufen
BIO
„Nimm die Hand aus meiner Hose, ich rede grad mit dir!“ – Die drei Musikerinnen von FRAUPAUL zerlegen in ihren Songs systematisch und ohne Scheu vor unbequemen Einsichten den Wahnsinn des Alltags in seine Bestandteile. Mal als Liebeserklärung, mal als Selbstkritik.
FRAUPAUL feuern dem stetig wachsenden Publikum ihre eingängigen Hooks entgegen, bis es mitsingt. Als “beeindruckendes musikalisches Werk mit breitem emotionalen Spektrum und von bemerkenswerter Reife”, so beschreibt das Frontstage Magazine die zweite EP der Drei mit dem vielsagenden Titel „Was, wenn wir dann durchdrehen…?!“.
Was genau damit gemeint sein könnte, lässt sich am besten bei einem der zahlreichen Konzerte der Band erahnen: Mit energiegeladenen Liveshows inklusive Ohrwurmgarantie beweisen die drei Musikerinnen ihr Können: „Musikalische Wucht trifft auf gesellschaftliche Relevanz.“ (Blattturbo)