Freitag 21. März 2025

Biberacher Filmfestspiele 2025 – Die Einreichphase startet am 6. März

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Die Biberacher Filmfestspiele öffnen zur 47. Ausgabe vom 29. Oktober bis 2. November 2025 erneut ihre Tore für Filmschaffende: Ab 6. März 2025 bis 31. Juli 2025 können Filmproduktionen für das renommierte Festival eingereicht werden.

Filmemacher*innen aus dem deutschsprachigen Raum sind eingeladen, ihre Werke in den Kategorien Spielfilm, Dokumentarfilm (mindestens 60 Minuten), Kurzfilm (maximal 30 Minuten), mittellanger Spielfilm (maximal 59 Minuten) sowie Fernsehfilm (mindestens 60 Minuten) einzureichen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Filme bis zur ersten Vorführung im Rahmen der Filmfestspiele noch keinen regulären Kinostart oder eine Fernsehausstrahlung in Deutschland hatten.

Die Biberacher Filmfestspiele haben sich als wichtiger Treffpunkt für Filmschaffende, Publikum und Branchenvertreter*innen etabliert und bieten eine Plattform für innovative Erzählweisen und außergewöhnliche Filmkunst.

Über das Online-Formular können ab Donnerstag, 6. März Filmproduktionen eingereicht werden.

Weitere Informationen zu den Teilnahmebedingungen & dem Einreichungsprozess finden Sie auf der Festival-Website:

www.biberacherfilmfestspiele.de/einreichung

Über die Biberacher Filmfestspiele

Seit ihrer Gründung 1979 stehen die Biberacher Filmfestspiele für die Förderung des deutschsprachigen Films. Das Festival bietet nicht nur spannende Premieren und herausragende Filmbeiträge, sondern auch Raum für Austausch und Vernetzung innerhalb der Filmbranche.

Die Filmfestspiele wurden ins Leben gerufen, um insbesondere aufstrebenden Filmschaffenden eine Bühne zu bieten und dem Publikum ein vielfältiges, oft fernab des Mainstreams liegendes Kinoerlebnis zu ermöglichen. Jährlich zieht das Festival zahlreiche Gäste aus der gesamten Filmbranche an, darunter Regisseur*innen, Drehbuchautor*innen, Produzent*innen und Schauspieler*innen. Neben den Filmvorführungen umfasst das Programm Diskussionen und Networking-Events, die die kreative Auseinandersetzung mit dem Medium Film fördern.

Ein besonderes Merkmal der Biberacher Filmfestspiele ist die familiäre Atmosphäre, die es Filmschaffenden ermöglicht, auf Augenhöhe mit dem Publikum und anderen Branchenvertreter*innen in den Austausch zu treten. Die Auswahl der gezeigten Filme erfolgt mit feinem Gespür und viel Leidenschaft durch den Regisseur Douglas Wolfsperger, der 2024 die künstlerische Leitung des Festivals übernommen hat und für die Auswahl der Produktionen verantwortlich ist.

Durch ihre lange Tradition und ihr Engagement für den deutschsprachigen Film haben sich die Biberacher Filmfestspiele einen festen Platz in der Festivallandschaft erarbeitet und sind heute ein bedeutender Anlaufpunkt für talentierte Filmemacher*innen und Kinobegeisterte gleichermaßen. 

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel