Mittwoch 18. Juni 2025

Ein Abend voller Leidenschaft und Rockgeschichte: „The Wolf with the Red Roses“ im Capitol

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -

Wenn das Capitol Mannheim die Türen zu „The Wolf with the Red Roses“ öffnet, verwandelt sich das ehemalige Lichtspielhaus in eine pulsierende Rockarena. Am vergangenen Sonntag (11.05.2025) konnten eingefleischte Rockfans auf eine emotionale Zeitreise gehen – durch vier Jahrzehnte Rockgeschichte, dargeboten in einem mitreißenden, über zweistündigen Programm. Die Show war weit mehr als nur eine Aneinanderreihung bekannter Hits. Titel von Legenden wie Meat Loaf, Manfred Mann, Peter Gabriel, Pink Floyd, Bruce Springsteen und U2 wurden zu einer packenden Erzählung verwoben. „The Wolf with the Red Roses“ ist eine Geschichte voller Kontraste – von Lebenslust und Tragödie, von Heldenmut und Scheitern. Der „Wolf“ verkörpert Verführung und Gefahr, während die „roten Rosen“ für Leidenschaft und Liebe stehen. Diese gegensätzlichen Elemente spiegelten sich auch in den dargebotenen Songs wider und gaben dem Abend eine besondere Tiefe. Die Solisten des Abends – Kathi Presser, Sascha Lien, Sascha Kleinophorst und Sascha Krebs – fesselten das Publikum mit stimmlicher Brillanz und emotionalem Ausdruck. Jeder von ihnen brachte seine individuelle Note in die Show ein, und doch harmonierten sie perfekt miteinander. Ihre Interpretationen der Klassiker gingen unter die Haut und machten die Vielfalt der Rockmusik greifbar. Besonders beeindruckend war die fließende Inszenierung: Fast ohne  Unterbrechungen wechselten die Künstler*in die Songs und schufen so eine durchgehende musikalische Erzählung. In fünf thematischen Musikblöcken wurden die prägenden Lebensabschnitte eines Rockhelden skizziert – eine berührende Reise durch Höhen und Tiefen des Lebens.

Die musikalische Begleitung durch das Capitol-Ensemble setzte dem Abend das Sahnehäubchen auf. Allen voran brillierte Gitarrist Matthias Klöpsch, der seine Soli nahezu zelebrierte. Gemeinsam mit seinem Bandkollegen Christof Brill an der zweiten Gitarre sorgte er für magische Momente. Das Rhythmusfundament lieferten Frank Schäffer (Piano), Stefan Engelmann (Bass) und Rainer Dettling (Schlagzeug), die mit ihrer Professionalität die Basis für das Rockerlebnis schufen. Die Atmosphäre im Capitol war durchweg elektrisierend. Das Publikum war spürbar begeistert, und die Energie auf der Bühne schwappte nahtlos in die Zuschauerränge über. Jeder Song wurde mit Jubel, Applaus honoriert. Mansche hielt es nicht auf den Stühlen und sie tanzten und rockten am Rand der Bühne.  „The Wolf with the Red Roses“ ist weit mehr als ein Konzert – es ist eine Hommage an die Rockmusik und ihre Fähigkeit, Geschichten zu erzählen, die das Publikum berühren und bewegen. Ein Abend, der zeigt, dass Rock nicht nur Musik ist, sondern ein Lebensgefühl.

Fotos & Text © Helmut Dell

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel

error: Inhalt ist geschützt !!