Freitag 11. Juli 2025

Nejma Nefertiti, Sa-Roc, Yasmeen Quantana, Solomane & M1 – „Free My People“

Meistgelesene Artikel

- Anzeige -spot_img
- Anzeige -spot_img

M1 von Dead Prez, Solomane, Nejma Nefertiti, Sa-Roc und Yasmeen Quantana tun sich mit Clean Shelter für die Benefiz-Single ‚Free My People‘ zusammen, die jetzt über La Rose Production erschienen ist

Single-VÖ: „Free My People“ am 28. Mai 2025

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Nach der erneuten Blockade des Gazastreifens und den erfolglosen Verhandlungen über einen Waffenstillstand hat sich der französisch-marokkanische Rapper Solomane mit M1 vom legendären Hip-Hop-Duo Dead Prez und einem eklektischen Kollektiv etablierter Künstler der Szene – Sa-Roc, Nejma Nefertiti, Yasmeen Quintana – für die bewusste Hip-Hop-Single „Free My People“ zusammengetan, die jetzt über La Rose Production erscheint. In Zusammenarbeit mit der deutschen humanitären Non-Profit-Organisation Clean Shelter, die sich für die Verbesserung der sanitären Bedingungen in Gaza einsetzt, ist „Free My People“ ein klarer Aufruf zur sofortigen Beendigung des sinnlosen Leidens unschuldiger Zivilisten in allen Kriegsgebieten weltweit, von Khan Yunis bis Kiew.

„Free My People“ vereint den Boom-Bap-Spirit der alten Schule mit einer straffen, schnörkellosen Produktion, die den Reimen über Widerstandskraft, Trauer und Kampf viel Raum zum Atmen lässt. Jeder Künstler bringt dabei seine eigene Note ein – von Solomanes heftigem Mix und M1s Gebet für den Frieden bis hin zu Sa-Rocs rasantem Vortrag, Nejmas visuell üppigem Vers und Quintanas gefühlvoller Stimme, die die Kraft und Weisheit der Vorfahren kanalisiert.

Der Song entstand bei einem Treffen nach einem Konzert in der Zentrale von La Rose Production in Barcelona im November 2024. Rapper und Aktivist M1 war beigestert von Solomanes nostalgischem Beat und nahm sofort die Hook auf. „Es musste roh, emotional und zeitlos sein. Das ist meine Art auszudrücken, was ich über Palästina fühle.“

Nachdem Sa-Roc und Nejma Nefertiti, zwei weibliche MCs, die für ihre unantastbaren Texte und ihr verbales Geschick bekannt sind, an Bord kamen, nahm der Song an Fahrt auf. Mit der lokalen Künstlerin Yasmeen Quintana als weiteres Talent im Bunde wurde die Botschaft von „Free My People“ laut und deutlich: Es sind immer die Frauen und Kinder, die vom dunklen Schatten des Krieges betroffen sind und den höchsten Preis zahlen.

„Alle, die an ‚Free My People‘ beteiligt sind, teilen eine Botschaft: Frieden. Wir glauben, dass jeder Mensch es verdient, frei und in Würde zu leben – vom Jordan bis zum Mittelmeer und überall dort, wo er unter Konflikten leidet. Musik war schon immer eine Stimme für die Einheit, und genau dafür stehen wir“, beschreibt Adrien Rosier von The Rose Production die Grundwerte, die das Projekt leiten.

„Jeder Vers, den ich spreche, ist eine Erinnerung daran, dass wir selbst in den dunkelsten Momenten immer noch Schönheit, Widerstandsfähigkeit und Hoffnung in uns tragen. Wahre Freiheit kann nur gemeinsam aufgebaut werden“, sagt Nejma Nefertiti. „Meine Stimme trägt Generationen von Schmerz und Hoffnung in sich. Hier wollte ich für die Unerhörten singen“, fügt Yasmeen Quintana hinzu. „Rap laut. Sing lauter“, schließt Sa-Roc und erinnert uns daran, dass Hip-Hop nach wie vor eine starke Kraft für soziale Gerechtigkeit ist.

Alle Erlöse aus dem Verkauf gehen an Clean Shelter, eine gemeinnützige Organisation, die von einem Palästinenser und einem Israeli als Reaktion auf die humanitäre Krise in Gaza gegründet wurde. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte die offizielle Seite: www.theroseproduction.org/free-my-people 

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Apple Music. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

ÜBER DIE AKTION

Clean Shelter Homepage | Facebook | Instagram | Spenden 

Clean Shelter gUG ist eine in Deutschland ansässige gemeinnützige Organisation, die von einem Palästinenser und einem Israeli gegründet wurde und vertriebenen Familien im Gazastreifen wichtige Dienstleistungen anbietet. Seit Januar 2024 haben sie Tausenden von Menschen sauberes Wasser, Toiletten, Reparaturen von Unterkünften und mehr zur Verfügung gestellt. Zu ihren Erfolgen zählen:

1600 Kubikmeter Wasser geliefert

229 Toiletten gebaut

642 Zelte verteilt

Über 12000 Haushalte versorgt

Solomane Spotify | Instagram| YouTube

Solomane ist ein Selfmade-Produzent, Rapper und Sänger, der seit 2015 seine Musik gestaltet. Er hat in Paris, Lyon, Tanger, Brüssel und Orlando gelebt und lebt seit 2017 in Barcelona. Solomane zeichnet sich durch seine Bühnenpräsenz und Vielseitigkeit hinter dem Mikrofon aus und weigert sich, sich auf ein einziges Musikgenre zu beschränken.

Als leidenschaftlicher Hip-Hop-Liebhaber wurde er von den rohen Produktionen legendärer Produzenten wie Alchemist, DJ Premier, Just Blaze und JUSTICE League sowie von Textern wie Nas, Prodigy von Mobb Deep, Fabolous, Rick Ross und Belly beeinflusst. Solomane komponiert und rappt über seine eigenen Instrumentals und erzählt von seinem Schmerz, seinen Fehlern, seinen Kämpfen und seinen Ambitionen mit der Präzision eines Lehrers, der eine Klasse leitet. Sein musikalisches Universum reicht von Boom-Bap über Afrobeat bis hin zu Dancehall und Trap und spiegelt den Reichtum seiner Wurzeln und seine Fähigkeit wider, zwischen verschiedenen urbanen Stilen zu navigieren.

M1 Spotify | Instagram

M1 ist ein revolutionärer Rapper, Aktivist und Mitbegründer des kultigen Duos Dead Prez, das für seine politisch aufgeladenen und sozial bewussten Texte bekannt ist. Der aus Brooklyn, New York, stammende M1 prägte die Hip-Hop-Landschaft der frühen 2000er Jahre mit dem bahnbrechenden Album „Let’s Get Free“ (2000), das die mittlerweile klassische Hymne „Hip-Hop“ enthält. Sein Werk, das radikales schwarzes Gedankengut, Basisaktivismus und kämpferische Energie miteinander verbindet, inspiriert weiterhin Bewegungen und Künstler auf der ganzen Welt. M1 engagiert sich weiterhin für die Organisation von Gemeinschaften, internationale Solidarität und unabhängige Musikproduktion.

Nejma Nefertiti Spotify | Instagram

Nejma Nefertiti ist eine in Brooklyn lebende Hip-Hop-Künstlerin, Dichterin und kulturelle Kämpferin, die für ihren scharfen Wortwitz, ihre mehrsilbigen Reime und ihre kraftvolle Bühnenpräsenz bekannt ist. Sie ist iranischer, nordafrikanischer und indianischer Abstammung und verwebt die Kraft ihrer Vorfahren mit futuristischen Klanglandschaften. Mit ihrer Musik setzt sie sich für Feminismus, Entkolonialisierung und Selbstbestimmung ein. Sie war bereits auf Shade 45, Sway in the Morning und Rock The Bells zu hören und war eine der 12 Gewinnerinnen des The Saga Continues Contest von Sway Calloway und RZA vom Wu-Tang Clan. Über die Musik hinaus ist Nejma ein Verfechter der Zugänglichkeit und Repräsentation von marginalisierten Stimmen in der Hip-Hop-Kultur.

Sa-Roc Spotify | Instagram

Sa-Roc ist eine kraftvolle Texterin und eine der am meisten respektierten Stimmen im modernen Conscious Rap. Sie ist bei Rhymesayers Entertainment unter Vertrag und veröffentlichte 2020 das von der Kritik hochgelobte Album „The Sharecropper’s Daughter“, das sich mit Themen wie Herkunft, Kampf und Widerstandskraft beschäftigt. Aufgewachsen in Washington, D.C., begann sie ihre Karriere als Jugendliche bei City of Peace, wo sie das Theater als Mittel zur Veränderung der Gemeinschaft einsetzte. Bekannt für ihre makellose Darbietung, ihre poetische Intelligenz und ihre souveräne Präsenz, hat sich Sa-Roc einen einzigartigen Platz im Hip-Hop geschaffen, indem sie soziale Gerechtigkeit, Weiblichkeit und Spiritualität mit Anmut und Kraft thematisiert.

Yasmeen Quantana Spotify | Instagram

Yasmeen Quintana ist eine gefühlvolle Sängerin und Songwriterin aus Málaga, mit palästinensischen und argentinischen Wurzeln, die seit 2011 in Barcelona lebt. Sie ist bekannt für eine der fesselndsten Stimmen der Stadt und verbindet lateinamerikanische Rhythmen wie Cumbia und Salsa mit Soul, Jazz und R&B zu einer warmen und gefühlvollen Fusion. Als Autodidaktin ist Yasmeen in ganz Frankreich, Großbritannien und Spanien aufgetreten und hat an zahlreichen gemeinsamen Projekten mitgewirkt. Ihre Musik erzählt Geschichten von Herkunft, Liebe und Widerstand und spiegelt die Tiefe ihrer multikulturellen Identität wider.

- Anzeige -spot_img

Neuste Artikel

error: Inhalt ist geschützt !!