Bald schon ist der erste Schultag! Damit beginnt für viele Kinder ein neuer Lebensabschnitt, der mit viel Aufregung verbunden ist. Um die Kleinsten in der Grundschule entsprechend abzuholen, hat der Häfft-Verlag im Austausch mit Lehrkräften Mein Aufgabenheft für die 1. + 2. Klasse entwickelt. Damit haben die ABC-Schützen einen ersten Mini-Planer, der sie altersgerecht begleitet und Schritt für Schritt an die Organisation des eigenen Schulalltags heranführt.
Ana kann sich noch genau an ihr erstes Jahr in der Schule erinnern. Viele Eindrücke, Unterrichtsfächer, Aufgaben: alles neu. „Am Anfang war ich noch schüchtern und habe mich kaum getraut, was zu sagen. Da habe ich mich manchmal gefragt, ob ich das schaffe, also die Lernaufgaben“, gesteht die Zweitklässlerin.
Klare Lernstrukturen. Um der allgemeinen Verunsicherung bei Schulstartern entgegenzuwirken, hat der Häfft-Verlag das Mein Grundschul-Aufgabenheft entworfen. „Die erste Klasse ist für viele eine aufregende, aber auch sensible Zeit – für Eltern und Schüler: innen gleichermaßen“, sagt Stefan Klingberg, Gründer des Häfft-Verlags. „Da finden wir es wichtig, ein Aufgabenheft an die Hand zu geben, bei dem wir Kindern von Anfang an klare Lernstrukturen vermitteln.“
Neues Schuljahr: guter Start mit den Lernfreunden
Verlag: Häfft
Veröffentlichung: 2024
Preis: 4,99 €
Bei Amazon kaufen
Erste Selbstorganisation. Möglich ist dies mit dafür entwickelten Funktionen: Farbliche Abgrenzung der Wochentage, Felder zum Abhaken der Aufgaben oder das Mitteilungsfeld für die wöchentliche Eltern-Lehrer-Hort-Kommunikation verschaffen nicht nur einen klaren Überblick, sondern geben Orientierungshilfen im vollgepackten Schulalltag. „Wir tauschen uns hierfür regelmäßig mit Lehrkräften aus, um unsere Lern- und Organisationsmedien auf die Bedürfnisse der Grundschüler zuzuschneiden“, so Klingberg. Ob große Zeilen und große Schrift, Förder- und Lernhilfen oder die Datums-ungebundenen Seiten für einen flexiblen Umgang: All das sind Bestandteile des durchdachten Konzepts.
Lern-Motivation. Für Ana ist aber auch etwas anderes wichtig: „Die Figuren, sie kommen im ganzen Heft mit Witzen, Rätseln und Lernspielen vor. Sogar auf den Stickern sind sie.“ Damit sind Kiki, Auri und Bo gemeint. Sympathische Comic-Figuren, die für ein ebenso sympathisches Lernumfeld sorgen. Denn wer motiviert ist, lernt einfach lieber und besser.
Über den Häfft-Verlag
Der Häfft-Verlag ist ein fester Bestandteil der deutschen Verlagslandschaft und spezialisiert sich seit über 30 Jahren auf innovative Planungs- und Organisationsprodukte. Mit einem breiten Angebot, das von Schüler- und Lehrerplanern über Kalender bis hin zu kreativen Notizbüchern reicht, unterstützt der Verlag seine Kunden dabei, den Alltag effizient und mit Freude zu meistern.